Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,90 €
  • Broschiertes Buch

Über sechs Monate begeisterte Redelings mit seinem Bestseller "Halbzeitpause" im Gepäck das Publikum quer durch die ganze Republik. In seinem aufregend-humorvollen Tour-Tagebuch erzählt er nun von seinen abenteuerlichsten und unglaublichsten Erlebnissen, den lustigsten Begegnungen und den irrwitzigsten Anekdoten mitten aus der Herzkammer der Fußballkultur! Das Buch verspricht ein Potpourri der guten Laune mit den skurrilsten und amüsantesten Geschichten einer aufregenden Reise. Ein großer Spaß für alle Fußball-Bekloppten und Ballartisten des Landes! Und da dieses Tour-Tagebuch während der…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Über sechs Monate begeisterte Redelings mit seinem Bestseller "Halbzeitpause" im Gepäck das Publikum quer durch die ganze Republik. In seinem aufregend-humorvollen Tour-Tagebuch erzählt er nun von seinen abenteuerlichsten und unglaublichsten Erlebnissen, den lustigsten Begegnungen und den irrwitzigsten Anekdoten mitten aus der Herzkammer der Fußballkultur!
Das Buch verspricht ein Potpourri der guten Laune mit den skurrilsten und amüsantesten Geschichten einer aufregenden Reise. Ein großer Spaß für alle Fußball-Bekloppten und Ballartisten des Landes!
Und da dieses Tour-Tagebuch während der Bundesliga-Saison 2010/11 entstand, beinhaltet es natürlich auch die unterhaltsamsten Highlights dieser ganz besonderen Spielzeit: die kuriosesten Begebenheiten, die absurdesten Interviews, die herrlichsten Sprüche.
Auch der Titel des Buchs ist ein solches Zitat. Es stammt vom Dortmunder Trainer Jürgen Klopp. Bereits nach dem fünften Spieltag wollten Journalisten wissen, ob seine Mannschaft dennnun Meister werde. Klopp antwortete gewohnt pointiert: "Freunde der Südsee, geht mir damit nicht auf den Sack!" Am Ende wurde seine Mannschaft bekanntlich der jüngste Deutsche Meister aller Zeiten.
Autorenporträt
Ben Redelings, geboren 1975, ist freier Autor, Filmemacher und Deutschlands erfolgreichster Fußball-Komiker. Er studierte Deutsch, Sozialwissenschaften und Niederländisch in Bochum und Amsterdam. Seit Jahren feiert er mit seinen Büchern und Bühnenprogrammen große Erfolge.