Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,80 €
  • Broschiertes Buch

Freiheit zu denken und in der Komplexität unserer gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse zu realisieren, ist die Herausforderung der Stunde. Eine maßgebliche Rolle dürften dabei die öffentlichen Medien (und die neuen Informations- und Kommunikationstechniken, Stichwort "Multimedia" und "Internet") spielen. Darum geht es hauptsächlich in diesem Band der "Beiträge zur Medienethik". Die These der systematisch zu verstehenden Trias "Öffentlichkeit - Qualität - Freiheit" lautet, daß Freiheit Sinnhorizont der Medienpraxis ist; Freiheit ist der Grundwert, der die moderne Medienethik prägt und trägt.…mehr

Produktbeschreibung
Freiheit zu denken und in der Komplexität unserer gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse zu realisieren, ist die Herausforderung der Stunde. Eine maßgebliche Rolle dürften dabei die öffentlichen Medien (und die neuen Informations- und Kommunikationstechniken, Stichwort "Multimedia" und "Internet") spielen. Darum geht es hauptsächlich in diesem Band der "Beiträge zur Medienethik". Die These der systematisch zu verstehenden Trias "Öffentlichkeit - Qualität - Freiheit" lautet, daß Freiheit Sinnhorizont der Medienpraxis ist; Freiheit ist der Grundwert, der die moderne Medienethik prägt und trägt.