49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Immer wieder ist die Rede von Open Source oder vonfreier Software. Autor Stefan Deser geht in diesemBuch der Frage nach, was genau sich hinter diesenBegriffen verbirgt und vor allem wie die damitbezeichnete Erscheinung wirtschaftsethisch zubeurteilen ist. Zuerst also wird das Phänomenexpliziert und im Anschluss erläutert, wie eine dermodernen Gesellschaft angemessene Ethik zukonzipieren ist. Durch die systematische Integrationdieser Teile und mithilfe einer ökonomischenUntersuchung von Software(märkten) zeigen sich klargesellschaftliche und volkswirtschaftliche Vorteile.Ist freie, quelloffene…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Immer wieder ist die Rede von Open Source oder vonfreier Software. Autor Stefan Deser geht in diesemBuch der Frage nach, was genau sich hinter diesenBegriffen verbirgt und vor allem wie die damitbezeichnete Erscheinung wirtschaftsethisch zubeurteilen ist. Zuerst also wird das Phänomenexpliziert und im Anschluss erläutert, wie eine dermodernen Gesellschaft angemessene Ethik zukonzipieren ist. Durch die systematische Integrationdieser Teile und mithilfe einer ökonomischenUntersuchung von Software(märkten) zeigen sich klargesellschaftliche und volkswirtschaftliche Vorteile.Ist freie, quelloffene Software aber dadurchmoralisch geboten? Wenn ja, wird sie sich durchsetzen(lassen)? Diese Fragen beantwortet Deser inverständlicher und konziser Argumentation, sodasssich das Buch nicht nur an (Wirtschafts-)Ethiker undInformatiker richtet, sondern an jeden Leser, dersich für dieses aktuelle Thema interessiert.
Autorenporträt
Deser Stefan§Stefan Deser, M.A.: Studium der Philosophie, Psychologie undInformatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München,Schwerpunkt Wirtschaftsethik.