Leo Lionni
Gebundenes Buch
Frederick
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Die Geschichte von der Maus, die nicht wie die anderen für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen." Die WeltDer Winter naht. Alle Feldmäuse arbeiten Tag und Nacht, sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Stroh. Alle bis auf Frederick. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage.Schon als Kind liebte Leo Lionni die Natur, und das änderte sich im Laufe der Jahre auch nicht mehr. Seine Beobachtungen spiegeln sich in seinen Bilderbüchern wiede...
"Die Geschichte von der Maus, die nicht wie die anderen für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen." Die WeltDer Winter naht. Alle Feldmäuse arbeiten Tag und Nacht, sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Stroh. Alle bis auf Frederick. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage.Schon als Kind liebte Leo Lionni die Natur, und das änderte sich im Laufe der Jahre auch nicht mehr. Seine Beobachtungen spiegeln sich in seinen Bilderbüchern wieder: "Das Staunen, das mich erfüllt, wenn ich im Gras liege und eine Riesenwelt im Kleinen beobachte, in der Grashalme Mammutbäume sind und ein Käfer ein angreifendes Nashorn, ist noch dasselbe wie damals, als ich ein kleiner Junge war." Leo LionniDer moderne Bilderbuch-Klassiker "Frederick" begeistert eine Kindergeneration nach der anderen! "Von all dem, was ich in meinem Leben getan habe, hat mich wenig so sehr und so tief befriedigt wie meine Kinderbücher." Leo Lionni
Leo Lionni, (1910-1999), geboren in Amsterdam, studierte in Zürich und Genua Wirtschaftswissenschaften und war zugleich als Grafiker und Maler tätig. 1939 emigrierte er in die USA und arbeitete dort als Grafik-Designer u.a. für "Time" und "Life". 1962 ließ er sich als freischaffender Künstler in Italien nieder. Der Schöpfer der weltweit beliebten und erfolgreichen Bilderbuchfigur Frederick veröffentlichte rund 30 Bilderbücher, von denen viele preisgekrönt sind und alle gleich mehrere Lesergenerationen begeistern.

© Random House Inc.
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: Frederick
- Artikelnr. des Verlages: 77040
- 22. Aufl.
- Seitenzahl: 36
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2019
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 282mm x 215mm x 10mm
- Gewicht: 329g
- ISBN-13: 9783407770400
- ISBN-10: 3407770405
- Artikelnr.: 00357637
Herstellerkennzeichnung
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Die Geschichte von der Maus, die nicht wie die anderen für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen.« Die Welt »Meine Gestalten sind Menschen in Verkleidung, und ihre kleinen Probleme und Situationen sind menschliche Probleme, menschliche Situationen.« Leo Lionni
WAS FEHLT
VON AREZU WEITHOLZ
1967 veröffentlichte der amerikanische Künstler und Schriftsteller Leo Lionni das Buch "Frederick", das die Geschichte einer Feldmaus erzählt, die den Sommer über vermeintlich faul in der Sonne sitzt, während die anderen Vorräte für den Winter sammeln. Doch dann wird im tiefen grauen Winter das Essen knapp, und Frederick rettet seine Freunde, indem er mit ihnen teilt, was er im Sommer sammelte: die Sonnenstrahlen, die Farben und die Worte.
Das Buch, heute ein Kinderbuchklassiker, ist das Gegenstück zur Fabel "Die Ameise und die Heuschrecke", deren Botschaft lautet: Wenn du im Sommer singst wie die Heuschrecke, hast du im Winter nichts zu essen. Es ist ein Plädoyer fürs
VON AREZU WEITHOLZ
1967 veröffentlichte der amerikanische Künstler und Schriftsteller Leo Lionni das Buch "Frederick", das die Geschichte einer Feldmaus erzählt, die den Sommer über vermeintlich faul in der Sonne sitzt, während die anderen Vorräte für den Winter sammeln. Doch dann wird im tiefen grauen Winter das Essen knapp, und Frederick rettet seine Freunde, indem er mit ihnen teilt, was er im Sommer sammelte: die Sonnenstrahlen, die Farben und die Worte.
Das Buch, heute ein Kinderbuchklassiker, ist das Gegenstück zur Fabel "Die Ameise und die Heuschrecke", deren Botschaft lautet: Wenn du im Sommer singst wie die Heuschrecke, hast du im Winter nichts zu essen. Es ist ein Plädoyer fürs
Mehr anzeigen
Sich-Besinnen, für die Phantasie und dafür, dass Nichtstun nicht Faulheit bedeutet. Frederick ist aber auch ein Held unserer Zeit, denn er erinnert uns: an das türkisfarbene Wasser des Moraine-Sees in Alberta, Kanada. An das tiefe Blau des Meeres zwischen Grönland und der Arktis. An das leuchtende Grün der Wiesen nahe dem irischen Armagh. An das helle Rot der Kakteenblüten an der Algarve. An das saftige Orange der Moltebeeren in Labrador. An das weite, verstaubte Grau der Salzwüste in Südafrika. An das helle Grün frischer Pistaziengranita in Taormina. An das tiefe Schwarz des Sternenhimmels im Outback. An das helle Beige des feinen Sandstrands auf La Digue. An das zarte Rosa der Conch-Muscheln in Nassau. An die grellgrünvioletten Polarlichter im Norden Schottlands. An das dunkle Braun der Gehölze bei Ubud auf Bali. An das Pfirsichrosa der Bellinis im Cipriani. An das cognacfarben schimmernde Fell der Hirsche in den Highlands. An die pinkfarbenen Sonnenschirme am Strand von Salvador in Bahia. An das knallige Blau der Papageienfische vor Ko Tao. An das irisierende Leuchten der Quallen im Aquarium Oceanário in Lissabon. An den orange-schwarzen Schnabel der Puffins in Neufundland. An das leuchtende Gelb der Gewürze auf dem Markt in Siem Reap, Kambodscha. An das tiefe Rot der Ahornblätter während des Indian Summer in Connecticut. An das fahlmüde Blaugrau der Lübecker Bucht im November. An die schwarzweißen Federn der stolzen Weißkopfseeadler in Norwegens Trollfjord. An das Blau der Autobahnschilder. An Geräusche, an Düfte, an Augenpaare und an unendlich viel mehr.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
In dem Bilderbuch "Frederick" wird von einer kleinen Feldmaus erzählt, die sich im Herbst nicht wie die anderen Feldmäuse damit beschäftigt, Vorräte für den Winter anzulegen. Nein, Frederick beobachtet die Blumen, er dichtet und erfindet Geschichten und sammelt …
Mehr
In dem Bilderbuch "Frederick" wird von einer kleinen Feldmaus erzählt, die sich im Herbst nicht wie die anderen Feldmäuse damit beschäftigt, Vorräte für den Winter anzulegen. Nein, Frederick beobachtet die Blumen, er dichtet und erfindet Geschichten und sammelt Sonnenstrahlen und Farben in seinem Kopf. Die anderen Mäuse können es nicht glauben und sind ärgerlich über den "faulen" Frederick. Dann bricht der Winter an und Frederick erkennt, dass er nichts zu essen hat. Aber als er den anderen von seinen Träumen und vom Sommer erzählt, wird der Winter ein bisschen weniger grau und kalt und so bekommt Frederick von den gesammelten Früchten und Nüssen der anderen Mäuse als Dank etwas ab.<br />Das Bilderbuch ist schön gezeichnet. Auf jeder Seite ist nicht so viel zu sehen, Leo Linni hat sich auf die Hauptfigur Frederick konzentriert und darauf, dass die Farben leuchten. Es ist ein Buch, das kleinen Kindern gefällt, die auch gern träumen und Erwachsene nicht verstehen können, die jeden Tag von früh bis spät arbeiten müssen. Anschauen können es sich Kinder ab 3 Jahren, den Text muss ein Erwachsener dann vorlesen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch geht es um die Familie der kleinen Feldmaus Frederick. Sie wohnt in einer alten Steinmauer in der Nähe eines verlassenen Kornspeichers.Für den Winter müssen Vorräte gesammelt werden.Alle außer Frederick helfen.“Frederick, warum arbeitest Du nicht?“ …
Mehr
In dem Buch geht es um die Familie der kleinen Feldmaus Frederick. Sie wohnt in einer alten Steinmauer in der Nähe eines verlassenen Kornspeichers.Für den Winter müssen Vorräte gesammelt werden.Alle außer Frederick helfen.“Frederick, warum arbeitest Du nicht?“ fragten ihn die anderen Mäuse.Was glaubt Ihr hat er geantwortet?“Ich arbeite doch,ich sammle Sonnenstrahlen,Farben und Wörter für die kalten dunklen Wintertage“ sagte er nur.
Als der Winter kommt, sitzen die Mäuse zusammen, erzählen sich Geschichten,sind fröhlich und knabbern an ihren Vorräten.Aber im Lauf der Zeit waren fast alle Nüsse und Beeren aufgeknabbert und plötzlich war es sehr still auch sehr kalt zwischen den Steinen der alten Mauer.“Frederick“ riefen sie,“was machen deine Vorräte?“ Ihnen war wieder eingefallen, dass Frederick im Herbst von Sonnenstrahlen,Farben und Wörtern gesprochen hatte,die er für den kalten,dunklen,grauen Winter sammeln wollte.“Macht die Augen zu“ sagte Frederick und begann von der Sonne mit ihren wärmenden Strahlen und von bunten Blumen und Blättern zu erzählen. Den Mäusen wurde nun ganz warm und sie sahen die bunten Farben auch ganz deutlich vor sich. Als Frederick aus den im Herbst gesammelten Wörtern ein Gedicht machte,klatschten alle und riefen: “Frederick,du bist ja ein Dichter!“<br />Mir gefällt besonders gut, dass die Mäusefamilie nicht mit Frederick böse ist,obwohl er im Herbst keine Nüsse und Beeren als Vorräte für den Winter sammelt. Sie teilen ihre Vorräte mit ihm und er bedankt sich dafür, indem er sie mit Worten wärmt und die Erinnerung an die bunten Farben des Sommers und des Herbstes weckt. Trotz des kalten Winters und der knappen Vorräte kann er den Mäusen eine Freude bereitet.
Ich empfehle es zum Vorlesen für Kinder bis 8 Jahre.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch handelt von einer Maus namens Frederick. Er wohnt mit vielen anderen Feldmäusen in einer Mauer. In der Nähe gibt es Scheuer und Kornspeicher. Aber die sind leer weil die Bauern fortgezogen sind. Jetzt ist es für die Mäuse mühsam Futter zu suchen. Alle Mäuse …
Mehr
Dieses Buch handelt von einer Maus namens Frederick. Er wohnt mit vielen anderen Feldmäusen in einer Mauer. In der Nähe gibt es Scheuer und Kornspeicher. Aber die sind leer weil die Bauern fortgezogen sind. Jetzt ist es für die Mäuse mühsam Futter zu suchen. Alle Mäuse sammeln eifrig Vorräte, nur Frederick nicht. Als die Mäuse ihm sagen, dass er auch Futtern sammeln soll, sagt Frederick dass er Sonnenstrahlen für kalte Windertage sammelt. Frederick sammelt auch Farben für graue Wintertage. Er sammelt auch Wörter zum Geschichten erzählen. Die anderen Mäuse finden das seltsam. Im Winter verkriechen sich die kleinen Mäuse. Zuerst haben sie genug zu essen und sind fröhlich. Irgendwann ist dann das Futter alle. Da haben die Tiere nur noch Fredericks Sonnenstrahlen und seine Farben und Wörter. Lies selber wie Frederick damit die anderen Mäuse verzaubert.<br />Dies ist ein wunderschönes Bilderbuch, weil es um eine ungewöhnliche Maus geht. Ich habe das auch mal als Theaterstück gesehen und das war auch sehr schön. Man kann sich das mit den Farben und Sonnenstrahlen und Wörtern gut vorstellen. Für Kinder ab 2 Jahren.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Am Buch gibt es nichts auszusetzen, aber die Versanddauer ist definitiv zu lang. Ich erhielt am 5.7. die Versandbestätigung (Postversand) und das Buch kam am 12.7. an, also genau eine Woche später - leider zu spät für den vorgesehenen Zweck. Fazit: für zeitkritische …
Mehr
Am Buch gibt es nichts auszusetzen, aber die Versanddauer ist definitiv zu lang. Ich erhielt am 5.7. die Versandbestätigung (Postversand) und das Buch kam am 12.7. an, also genau eine Woche später - leider zu spät für den vorgesehenen Zweck. Fazit: für zeitkritische Bestellungen ungeeignet.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch trägt meinen Namen – Frederick!
In dem Buch geht es um fünf Mäuse, die in einer Steinmauer wohnen. Alle sammeln Wintervorräte. Nur einer nicht, und das ist Frederick. Er liegt faul auf dem Boden, während der Rest arbeitet. Da fragen ihn die Mäuse: …
Mehr
Dieses Buch trägt meinen Namen – Frederick!
In dem Buch geht es um fünf Mäuse, die in einer Steinmauer wohnen. Alle sammeln Wintervorräte. Nur einer nicht, und das ist Frederick. Er liegt faul auf dem Boden, während der Rest arbeitet. Da fragen ihn die Mäuse: „Frederick, warum arbeitest du nicht?“ – „Ich arbeite doch“ sagte Frederick „ich sammle Sonnenstrahlen für die kalten, dunklen Wintertage.“
Die Maus Frederick sammelt also originelle Vorräte.
Als alle Vorräte aufgebraucht sind und niemand mehr etwas zu essen hat, frieren und hungern die Mäuse sehr. Doch dann taucht Frederick auf und „füttert“ sie mit seinen besonderen Vorräten. Dadurch überstehen die Mäuse den Winter.<br />Dieses Buch ist für mich ein ganz besonderes Buch, weil es meinen Namen trägt.
Die Fabelgeschichte gefällt mir, da Frederick es schafft, die anderen Mäuse zu retten ohne dafür zu arbeiten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Winter steht bevor und alle fünf schwarze Feldmäuse arbeiten für ihre Wintervorräte, um den Winter in der Steinmauer zu überleben.Sie sammeln Nüsse, Körner und Weizen und Stroh, nur eine maus macht dabei nicht mit.Es ist Frederick.Der sagt zu den anderen, dass …
Mehr
Der Winter steht bevor und alle fünf schwarze Feldmäuse arbeiten für ihre Wintervorräte, um den Winter in der Steinmauer zu überleben.Sie sammeln Nüsse, Körner und Weizen und Stroh, nur eine maus macht dabei nicht mit.Es ist Frederick.Der sagt zu den anderen, dass er die Sonnenstrahlen für die kalten Tage fängt,
farben für die grauen Tage sammelt und
Wörter einfängt, damit sie über den Winter genug zum Reden haben.Als es beginnt zu scheien, ziehen sie sich in die Mauer zurück.Schnell sind die gesammelten Vorräte verbraucht und die Mäuse frieren sehr.Da erinnern sie sich an das , was Frederick zu ihnen gesagt hat, als er nicht gesammelt hat. Sie fragen ihn nach seinen Vorräten und er er erzählt ihnen von der Sonne, bis es ihnen allen wärmer wird.Er bittet sie, die Augen zu schliessen und erzählt ihnen von den bunten Wiesen, bis die Mäuse die Farben vor ihren Augen sehen.Und als sie ihn nach den Wörtern fragen, antwortet er ihnen mit einem wunderschönen Gedicht,und alle klatschen über ihren Dichter.Frederick freut sich sehr darüber.<br />Das ist mal ein ganz fantastisches Bilderbuch mit einer tollen Geschichte. Frederick verkörpert, dass auch er Arbeit leiste, obwohl man es ihm nicht ansieht und hinterher weiss ein jeder, was er tolles geleistet hat.Jeder tut, was er kann und was er vielleicht auch lieber tut.Die Bilder in diesem Buch sind einziartig, denn sie sind gedruckte Papierschnipsel, und durch diese kommen die Mäuse und ihre Geschichte besonders gut zur Geltung!
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Frederick ist eine Feldmaus und lebt mit seiner Feldmäusefamilie in einer Steinmauer. Als der Winter naht sammeln alle Feldmäuse Nahrung. Nüsse, Körner und Samen, damit sie im Winter genug zu essen haben. Nur Frederick nicht. Er sitzt in der Sonne und lässt es sich gut …
Mehr
Frederick ist eine Feldmaus und lebt mit seiner Feldmäusefamilie in einer Steinmauer. Als der Winter naht sammeln alle Feldmäuse Nahrung. Nüsse, Körner und Samen, damit sie im Winter genug zu essen haben. Nur Frederick nicht. Er sitzt in der Sonne und lässt es sich gut gehen. Als die anderen Mäuse ihn fragen, warum er nicht mithilft die Vorräte einzubringen, sagt er, dass er auch sammelt... aber er sammelt Farben, Sonnenstrahlen und schöne Wörter. Als nun der Winter kommt, lebt die Mäusefamilie zuerst gut von ihren Vorräten. Als der Winter und somit die dunkle Zeit aber immer länger wird, wird auch die Stimmung immer schlechter. Jetzt ist Fredericks Moment gekommen und er kann ihnen schöne Geschichten erzählen. Vom Sommer, der wärmenden Sonne, den bunten Farben. Mit seinen schönen Wörtern wärmt er ihre kleinen Mäuseherzen und macht so den langen, dunklen Winter für seine Familie ein bisschen erträglicher.<br />Ein wunderschönes Vorlesebuch. Eigentlich für die kleinen Kinder, aber es gibt Geschichten, die liebt man einfach für immer :)
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Eine wunderbare Geschichte über die Macht der Fantasie. Bezaubernd für Kinder und Erwachsene.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
'Frederick' ist ein Buchvon Leo Lionni. Es geht um eine Mäusefamilie, die sich auf den Winter vorbereitet. Die fünfköpfige Familie sammelt Körner und Nüsse um im Winter nicht zu verhungern. Die gnze Familie hilft, außer Frederick. Er sagt er würde helfen und …
Mehr
'Frederick' ist ein Buchvon Leo Lionni. Es geht um eine Mäusefamilie, die sich auf den Winter vorbereitet. Die fünfköpfige Familie sammelt Körner und Nüsse um im Winter nicht zu verhungern. Die gnze Familie hilft, außer Frederick. Er sagt er würde helfen und sammelt Sonnenstrahlen, Worte und Farben. Die anderen Mäuse verstehen nicht. Was hat er vor?<br />Ich bin von diesem Buch sehr begeistert. Es ist ein schönes Kinderbuch und gut zum vorlesen geeignet, weil es wenig Worte aber viele Bilder beinhaltet. Leo Lionni hat ein schönes Kinderbuch geschrieben, mit einer schönen Geschichte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich möchte euch heut das >Buch Frederick von Leo Lionni vorstellen. Die Hauptperson ist die kleine Maus frederick. Langsam wird es draußen kalt und alle Mäuse sammeln Nüsse und Körner als Wintervorrat. Alle bis auf Frederick ,er sammelt lieber Wörter und Farben und …
Mehr
Ich möchte euch heut das >Buch Frederick von Leo Lionni vorstellen. Die Hauptperson ist die kleine Maus frederick. Langsam wird es draußen kalt und alle Mäuse sammeln Nüsse und Körner als Wintervorrat. Alle bis auf Frederick ,er sammelt lieber Wörter und Farben und Sonnenstrahlen. Man denkt Frederick ist nur faul aber zum Schluß stellt sich heraus das man auch solche Dinge dringend braucht und alle Mäuse konnen ihn verstehen.Sie sind glücklich als Frederick seine gesammelten Sachen zum Vorschein bringt.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, Frederick hat gute sachen gesammelt die ebnso wichtig sind wie Nahrung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für