Dietlof Reiche
Broschiertes Buch
Freddy. Ein wildes Hamsterleben
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schon in der Zoohandlung stellt sich heraus, dass Freddy ein ganz besonderer Hamster ist. Dem allseits beliebten Laufrad kann er rein gar nichts abgewinnen. Da macht er sich lieber so seineGedanken. Über das Hamsterleben im Allgemeinen und seines im Besonderen. Nach einigen Umwegen landet er bei Master John, der eine Menge Bücher besitzt. Allerdings auch den eingebildeten Kater William und zwei nervige kleine Meerschweinchen, die am liebsten lauthals singen. Irgendwann verspürt Freddy große Lust, von seinen Abenteuern zu erzählen. Da schafft er das Unglaubliche und setzt sich an Master Jo...
Schon in der Zoohandlung stellt sich heraus, dass Freddy ein ganz besonderer Hamster ist. Dem allseits beliebten Laufrad kann er rein gar nichts abgewinnen. Da macht er sich lieber so seineGedanken. Über das Hamsterleben im Allgemeinen und seines im Besonderen. Nach einigen Umwegen landet er bei Master John, der eine Menge Bücher besitzt. Allerdings auch den eingebildeten Kater William und zwei nervige kleine Meerschweinchen, die am liebsten lauthals singen. Irgendwann verspürt Freddy große Lust, von seinen Abenteuern zu erzählen. Da schafft er das Unglaubliche und setzt sich an Master Johns Computer.
Dietlof Reiche, geb. 1941, lebt als freier Schriftsteller in Hamburg. Sein erstes Jugendbuch, Der Bleisiegelfälscher, wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Bei Beltz & Gelberg erschienen außerdem die historischen Romane Der verlorene Frühling und Zeit der Freiheit sowie die beliebten Freddy-Romane.
Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher 613
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 78613
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. September 2015
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 12mm
- Gewicht: 176g
- ISBN-13: 9783407786135
- ISBN-10: 3407786131
- Artikelnr.: 12410972
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
"Wenn man einmal angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören." Frankfurter Rundschau "Eine unglaubliche wie geistreiche Geschichte. Durchweg gabs euphorische Kritiken. Die Freddy Bücher schlagen leicht die meisten Bücher, die aus Tiersicht geschrieben sind." Neue Presse Hannover
Nachdem ich den dritten Band als erstes gelesen hatte, wurde ich neugierig auf den Auftakt dieser Reihe. Und auch diese Ausgabe enttäuschte mich nicht.
Freddy, als Sechster eines Zehner-Wurfs in einer Zoohandlung zur Welt gekommen, ist ein außergewöhnliches Exemplar seiner Art. …
Mehr
Nachdem ich den dritten Band als erstes gelesen hatte, wurde ich neugierig auf den Auftakt dieser Reihe. Und auch diese Ausgabe enttäuschte mich nicht.
Freddy, als Sechster eines Zehner-Wurfs in einer Zoohandlung zur Welt gekommen, ist ein außergewöhnliches Exemplar seiner Art. Statt sich ausschließlich dem Fressen und der körperlichen Ertüchtigung auf dem Laufrad zu widmen, denkt er nach: Wieso leben Goldhamster in Käfigen? Wie kann er ins Gelobte Land Assyria finden, dort 'wo ein jeglicher Goldhamster seinen Ursprung hat in der Goldenen Trinität'? Auf dem Weg dorthin gelangt er zu Sophie, einer außergewöhnlichen Sechsjährigen und ihrem Vater Georg. Zusammen mit ihr lernt er lesen (ohne dass sie davon weiß) und alles könnte so wundervoll sein, wenn, ja, wenn nicht Sophies Mami solch ein falsches Frettchen wäre.
Wie Freddy sich vor ihr rettet, sich dafür sogar auf zwei singende Meerschweine und einen adligen Riesenkater einlässt und ihm zuguterletzt ein Dasein als frei laufendes, kultiviertes Haustier beschieden ist mit Buddenbrooks als Lektüre, ist humorvoll und mit viel Sinn für Feinheiten beschrieben (auch die Biologielehrer werden bedacht :-)).
Ein richtig schönes Kinderbuch, das auch für Erwachsene lesenswert ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Freddy war schon in der Zoohandlung ein ganz besonderer Hamster.Das Laufrad interessierte ihn gar nicht sondern nur das Hamsterleben interessierte ihn.Nach vielen Umwegen , landete Freddy bei einem neuen Besitzer der Master John hieß.Außerdem hatte Master John noch zwei kleiner nervige …
Mehr
Freddy war schon in der Zoohandlung ein ganz besonderer Hamster.Das Laufrad interessierte ihn gar nicht sondern nur das Hamsterleben interessierte ihn.Nach vielen Umwegen , landete Freddy bei einem neuen Besitzer der Master John hieß.Außerdem hatte Master John noch zwei kleiner nervige Meerschweinchen die Enrico und Caruso hießen und einen eingebildeten Kater der Sir William hieß.Freddy hat sehr wilde , verrückte und lustige Abenteuer erlebt und plötzlich kan ihm die komische Idee , seine ganzen Abenteuer aufzuschreiben.<br />Mir hat das Buch gut gefallen , es war spannend und eigentlich so wie ich es mir vorgestellt habe , als ich das Titelbild gesehen habe . Das Titelbild wirkte auf mich lustig und natürlich kam ich nicht alleine auf die Idee dieses Buch zu lesen , ich wurde drum gebeten von meiner Freundin sie empfiel mir gerne Bücher und dann hat sie mir ebend dieses Buch empfohlen und ich muss wirklich sagen , dass ich eine sehr gute Entscheidung getroffen habe , das Buch zu lesen . Ich würde es sehr gerne weiterempfehlen .
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schon in der Zoohandlung , war Freddy ein ganz besonderer Hamster,denn sein Laufrad interessierte ihn gar nicht , er hatte mehr Leidenschaft für das Hamsterleben.Nach vielen Umwegen landete er bei einen Mann , der Master John hieß.Er hatte zwei kleine nervige Meerschweinchen , die Enrico …
Mehr
Schon in der Zoohandlung , war Freddy ein ganz besonderer Hamster,denn sein Laufrad interessierte ihn gar nicht , er hatte mehr Leidenschaft für das Hamsterleben.Nach vielen Umwegen landete er bei einen Mann , der Master John hieß.Er hatte zwei kleine nervige Meerschweinchen , die Enrico und Caruso hießen und einen eingebildeten Kater der Sir William hieß.Freddy hat sehr lustige , kaotische , wilde und verrückte Abenteuer erlebt und dann kam er auf die komische Idee , seine Abenteuer aufzuschreiben.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen , denn ich fande das Titelbild schon genial lustig und auch ich habe das Buch nicht selber entdeckt , sondern meine Freundin hat es mir empfohlen und ich muss wirklich sagen , das ich eine sehr gute Wahl getroffen habe , das Buch zu lesen . Ich würde es weiterempfehlen .
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Freddy,Ein wildes Hamsterleben" von Dietlof Reiche beginnt in einer Zoohandlung.Dort wurden vor kurzem viele kleine Hamsterbabies geboren.Einer davon,Freddy,ist ein ganz besonderes Exemplar.Während sich seine Geschwister im Laufrad tummeln,hängt Freddy lieber seinen …
Mehr
Das Buch "Freddy,Ein wildes Hamsterleben" von Dietlof Reiche beginnt in einer Zoohandlung.Dort wurden vor kurzem viele kleine Hamsterbabies geboren.Einer davon,Freddy,ist ein ganz besonderes Exemplar.Während sich seine Geschwister im Laufrad tummeln,hängt Freddy lieber seinen Gedanken nach.
Schon bald darauf kommen die ersten Interessenten,um sich Hamsterbabies auszusuchen.Dabei lässt Freddy seinen Charme spielen und landet so promt bei einem kleinen Mädchen,das ihn,kaum zu Hause angekommen, wie eine Puppe behandelt und in rosa Klamotten steckt.Das lässt sich Freddy nicht lange gefallen und es gelingt ihm zu fliehen.Schließlich landet Freddy nach einigen Hindernissen bei Master John.Dieser besitzt,zu Freddys Freude,viele Bücher und einen Computer.Zu Freddys Missfallen besitzt John außerdem den arroganten Kater William und zwei dicke,nervige und faule Meerschweinchen...
Schnell merkt John,dass Freddy kein gewöhnlicher Hamster ist und so traut er seinen Augen kaum,als Freddy eines Tages vor seinem Computer sitzt...<br />Ich finde das Buch sehr schön ,da ich die Idee des Autors sehr interessant finde.Die Vorstellung,dass Tiere so wie Menschen denken und fühlen können,ist erst einmal unglaublich und fesselt so den Leser an das Buch.Außerdem steckt in dem Buch aber auch viel Wahres.Die Meerschweinchen werden singend beschrieben oder es wird beschrieben,dass sie immer ihr ganzes Futter aus dem Futternapf zerren,bevor sie es fressen.Und diese Tatsachen konnte ich an meinen Meerschweinchen wiedererkennen!
Ich würde das Buch vor allem wegen der lustigen Schreibweise an jung und alt weiterempfehlen.Eins steht fest.Es ist für jeden ein Lesespaß!
Lustiges und tolles Buch!!!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Freddy ist ein ungewöhnlicher Hamster, der beschließt seine Lebensgeschichte und seine Abenteuer aufzuschreiben. Er wird verkauft und kommt zu Master John, wo er sich das Schreiben beibringt, weil sein Herrchen sehr belesen ist. Master John hat zwei Meerschweinchen, Enrico und Caruso, die …
Mehr
Freddy ist ein ungewöhnlicher Hamster, der beschließt seine Lebensgeschichte und seine Abenteuer aufzuschreiben. Er wird verkauft und kommt zu Master John, wo er sich das Schreiben beibringt, weil sein Herrchen sehr belesen ist. Master John hat zwei Meerschweinchen, Enrico und Caruso, die Freddy den ganzen Tag nerven und eine unmöglichen Kater, Sir William. Er erlebt unzählige Abenteuer.<br />Das Buch ist zum schief lachen und auch sehr spannend. Ich habe das Buch meinem Freund Freddy geschenkt, weil ich das Bild auf dem Cover so lustig fand. Er fand es super und hat es mir auch empfohlen. Das Buch verdient eine Eins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses lustige Buch handelt von einem Goldhamster, der Freddy heißt. Freddy ist anders als alle anderen Hamster. Das merkt man schon als Freddy noch in der Zoohandlung ist, denn er erwartet mehr vom Leben als in seinem Laufrad zu laufen. Viel lieber denkt er über alle möglichen Dinge …
Mehr
Dieses lustige Buch handelt von einem Goldhamster, der Freddy heißt. Freddy ist anders als alle anderen Hamster. Das merkt man schon als Freddy noch in der Zoohandlung ist, denn er erwartet mehr vom Leben als in seinem Laufrad zu laufen. Viel lieber denkt er über alle möglichen Dinge nach. Besonders über das Leben eines Hamsters im Allgemeinen und sein eigenes, besonderes Hamsterleben macht er sich viele Gedanken. Eines Tages kommt Freddy zu dem Mädchen Sophie, deren Mutter darüber nicht ganz so begeistert ist.. Sie sieht Freddy nämlich als Konkurrenz an.Trotzdem darf Freddy erst einmal bei Sophie bleiben. Das ist ein großes Glück für den Hamster, denn Sophie lernt gerade Lesen und Schreiben. Dabei schaut Freddy ihr immer zu und stellt fest, dass er ein Talent dafür hat. Wie sich später herausstellt, ist es für Freddy eine sehr nützliche Begabung, lesen und schreiben zu können. Als Sophies Mutter sich durchsetzt und Freddy zu Master John,einem von Sophies Familie, umziehen muss, liest Freddy nämlich heimlich in dessen Hausbibliothek alle Bücher. Mit Hilfe von Master Johns Computer entdeckt Freddy schließlich seine große schriftstellerische Begabung. Und dann beginnt Freddy sein Leben und seine Abenteuer aufzuschreiben. Dabei erfährt der Leser, wie es ist, ein sauberkeitsliebender Hamster zu sein. Man erfährt auch mehr über sein Zusammenleben mit dem eingebildeten sprechenden Kater William und mit den zwei singenden Meerschweinchen, die auch bei Master John wohnen und die Freddy ganz schön nerven.<br />Freddy ist ein tolles Buch, das ich auf jeden Fall nicht nur Tierfreunden weiterempfehlen kann. Es gehört zu meinen Lieblingsbüchern, denn es ist spannend und sehr witzig geschrieben. Freddy ist ein Hamster der anderen Art. Er ist schlau, witzig und ironisch. Man muss einfach immer wieder über ihn lachen. Dabei möchte man seine Abenteuer unbedingt erfahren. Mit dem Buch kann man sehr viel Spaß haben.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
es war einmal ein kleiner hamster namens freddy freddy lebte in einer zoohandlung mit seinen zich geschwistern und seiner oma aber freddy war ganz anders als seine geschwister er enteressierte sich mamlich nicht fur das laufrad sondern fuers lesen doch eines tages fallt seine oma in den ewigen …
Mehr
es war einmal ein kleiner hamster namens freddy freddy lebte in einer zoohandlung mit seinen zich geschwistern und seiner oma aber freddy war ganz anders als seine geschwister er enteressierte sich mamlich nicht fur das laufrad sondern fuers lesen doch eines tages fallt seine oma in den ewigen winterschlaf aber eines tages wurde er namlich von sofies vater gekauft und zu sofie gebracht ich will nicht das ganze buch erzahlen kauft es euch doch selber es ist sehr spannend ........<br />also wir haben es als lekture in der grundschule gemacht naja ich finde dieses buch sehr sehr lustig und spannend und emphele es auf jeden fall weiter
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den Hamster Freddy,
der schon mit jungen Jahren merkte,dass er kein gewöhnlicher Hamster ist.Während die anderen im Laufrad in der Zoohandlung herum laufen,grübelt er über den Ernst des Lebens. Und am einem schönen Tage ist er dann aus der muffigen …
Mehr
In dem Buch geht es um den Hamster Freddy,
der schon mit jungen Jahren merkte,dass er kein gewöhnlicher Hamster ist.Während die anderen im Laufrad in der Zoohandlung herum laufen,grübelt er über den Ernst des Lebens. Und am einem schönen Tage ist er dann aus der muffigen Bude namens Zoohandlung hinaus und findet eine hübsche,nette Familie. Sofie war das beste Herrchen,das er sich vorstellen konnte,doch ihre Mutter ist nicht ganz so begeistert von dem Tier.Sofie,die selber erst in der ersten Klasse ist,lernt zusammen mit ihrem neu benannten Hamster Freddy das Lesen.Das nutzt der kleine Freund aus und schafft es,über die Nacht zu verschwinden und in Mamis Büchern zu lesen.Auf dem direkten Wege landet er bei Master John und als der sich einen Computer kaufte,lernte er mithilfe von Sir William,einem alten Kater und den beiden singenden Meerschweinchen Enrico und Caruso ,wie man diese seltsamee Gerätschaft benutzt.Damit fing die Geschichtenschreiberei an...<br />Das Buch war total lustig.Besonders gut finde ich Enrico und Caruso,die sich immer wieder über Freddy kaputt lachen und ihn immer zur Schnecke machen,indem sie witzige Lieder über ihn verfassen.
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für