Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,95 €
  • Broschiertes Buch

Mit einem Vorwort von Dr. Ursula Engelen-Kefer, Stellvertretende Vorsitzende des DGB Nach über 40 Jahren verfassungsmäßig garantierter Gleichberechtigung könnte man annehmen, ein solches Buch sei überflüssig. Weit gefehlt - Anspruch und Realität des Grundgesetzes weichen auch heute noch weit auseinander, obwohl in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft die Frauen rund 45% der Erwerbstätigen stellen. Benachteiligungen und Ungleichheiten finden sich in unterschiedlicher Ausgestaltung wieder:z.B. · Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen, · unsichere und zeitlich begrenzte…mehr

Produktbeschreibung
Mit einem Vorwort von Dr. Ursula Engelen-Kefer, Stellvertretende Vorsitzende des DGB Nach über 40 Jahren verfassungsmäßig garantierter Gleichberechtigung könnte man annehmen, ein solches Buch sei überflüssig. Weit gefehlt - Anspruch und Realität des Grundgesetzes weichen auch heute noch weit auseinander, obwohl in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft die Frauen rund 45% der Erwerbstätigen stellen. Benachteiligungen und Ungleichheiten finden sich in unterschiedlicher Ausgestaltung wieder:z.B. · Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen, · unsichere und zeitlich begrenzte Arbeitsverhältnisse, · hohe Frauenarbeitslosigkeit, · ungleicher Lohn für gleiche Arbeit. Vor diesem Hintergrund sind Maßnahmen zur Frauenförderung unverzichtbar. Dargestellt werden ausgewählte Beispiele von Frauenförderung aus Groß- und mittelständischen Unternehmen. Die Zielsetzung der exemplarischen Darstellung von betrieblichen und überbetrieblichen Ansätzen besteht darin, Unternehmen zur Nachahmung anzuregen und über die gleichzeitige Nennung von Ansprechpartner/innen zu einer Intensivierung des Erfahrungs- und Informationstransfers beizutragen.