
Frauen und Politik im Tschad, ein Blick in die Zukunft
Herausforderungen für das Engagement und die Beteiligung von Frauen in der Politik im Tschad
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Frauen sind häufig mit Diskriminierung und Ungleichheiten konfrontiert, sei es im Beruf, in der Bildung oder in der Wirtschaft. Mit einer stärkeren politischen Vertretung können sie ihre Anliegen vorbringen und sich für eine Politik einsetzen, die die Gleichstellung der Geschlechter, die Stärkung der Frauen und den Schutz ihrer Rechte fördert. Die politische Beteiligung von Frauen wird im Tschad kaum thematisiert, da sie aufgrund von Vorurteilen und hasserfüllten Urteilen ein Tabuthema ist. Dabei könnte die aktive Beteiligung von Frauen in der Politik die sozioökonomische Entwicklung ...
Frauen sind häufig mit Diskriminierung und Ungleichheiten konfrontiert, sei es im Beruf, in der Bildung oder in der Wirtschaft. Mit einer stärkeren politischen Vertretung können sie ihre Anliegen vorbringen und sich für eine Politik einsetzen, die die Gleichstellung der Geschlechter, die Stärkung der Frauen und den Schutz ihrer Rechte fördert. Die politische Beteiligung von Frauen wird im Tschad kaum thematisiert, da sie aufgrund von Vorurteilen und hasserfüllten Urteilen ein Tabuthema ist. Dabei könnte die aktive Beteiligung von Frauen in der Politik die sozioökonomische Entwicklung eines Landes wie dem Tschad stark beeinflussen.
     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					