71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das zentrale Thema dieser Untersuchung ist die Analyse der Metapher des Blicks in den weiblichen Figuren in den Erzählungen der puertoricanischen Schriftstellerin Olga Nolla und der mexikanischen Schriftstellerin Ángeles Mastretta. Als theoretischer Rahmen wurden die Theorie der Psychoanalyse von Jaques Lacan und die feministische Kritik von Simone de Beauvoir herangezogen, um die Darstellung von Frauenfiguren, ihre Subversion und die patriarchalische Kultur in den Werken El manuscrito de Miramar von Nolla, Mujeres de ojos grandes und Maridos von Mastretta zu untersuchen. Die ausgewählten…mehr

Produktbeschreibung
Das zentrale Thema dieser Untersuchung ist die Analyse der Metapher des Blicks in den weiblichen Figuren in den Erzählungen der puertoricanischen Schriftstellerin Olga Nolla und der mexikanischen Schriftstellerin Ángeles Mastretta. Als theoretischer Rahmen wurden die Theorie der Psychoanalyse von Jaques Lacan und die feministische Kritik von Simone de Beauvoir herangezogen, um die Darstellung von Frauenfiguren, ihre Subversion und die patriarchalische Kultur in den Werken El manuscrito de Miramar von Nolla, Mujeres de ojos grandes und Maridos von Mastretta zu untersuchen. Die ausgewählten Werke weisen gemeinsame Elemente auf, die das Vorhandensein des Hauptthemas, auf das wir hingewiesen haben, manifestieren.
Autorenporträt
Consuelo Martínez Justiniano arbeitet als Universitätsprofessorin, Bloggerin, Schriftstellerin und Herausgeberin. Sie promovierte in Philosophie und Literatur mit Spezialisierung auf puertoricanische und karibische Literatur am Centro de Estudios Avanzados de Puerto Rico y el Caribe. Sie ist die Autorin des Buches Soltera con Compromiso und des Gedichtbandes Inconcluso.