Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Mit dieser Studie setzen wir unsere erste marktpsychologische Untersuchung über Frauen und ihre Altersvorsorge vom Frühjahr 2000 fort. Diesmal wurden 1.052 Frauen und 448 Männer im Alter zwischen 30 und 59 Jahren im Auftrag des DIA von der psychonomics AG nach ihrem Vorsorgeverhalten und ihrer finanziellen Versorgungssituation befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine zusätzliche private Altersvorsorge für Frauen noch weitaus dringlicher ist als für Männer. Frauen sind in Punkto Alterssicherung eine Risikogruppe. Zwei Drittel der Frauen überschätzen ihre Rentenansprüche, obwohl sie im…mehr

Produktbeschreibung
Mit dieser Studie setzen wir unsere erste marktpsychologische Untersuchung über Frauen und ihre Altersvorsorge vom Frühjahr 2000 fort. Diesmal wurden 1.052 Frauen und 448 Männer im Alter zwischen 30 und 59 Jahren im Auftrag des DIA von der psychonomics AG nach ihrem Vorsorgeverhalten und ihrer finanziellen Versorgungssituation befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine zusätzliche private Altersvorsorge für Frauen noch weitaus dringlicher ist als für Männer. Frauen sind in Punkto Alterssicherung eine Risikogruppe. Zwei Drittel der Frauen überschätzen ihre Rentenansprüche, obwohl sie im Durchschnitt weniger als die Hälfte der Renten von Männern erhalten. Gemessen an ihren Erwartungen muss immerhin fast ein Viertel der Frauen mit Versorgungslücken von durchschnittlich rund 1.000 Mark im Monat rechnen.