Gebundener Preis 12,00 €**

Als Mängelexemplar:
5,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere Preisbindung aufgehoben

Sofort lieferbar
payback
3 °P sammeln

minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar. Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Broschiertes Buch

Eine Frau auf der dringenden Suche nach Entschleunigung. Ihr auf den Fersen: zwei Bankräuber auf der Suche nach ihrem Geld - da ist Chaos vorprogrammiert!
Als die von Künstlern und Kulturbetrieb genervte Galeristin Vera van den Broek eine Auszeit nimmt, ahnt sie nicht, wie turbulent ihre Suche nach Entschleunigung werden wird. Schnell ist ihre To-do-Liste länger denn je: Qigong, für die alte Mutter sorgen, Mal- und Sprachkurs, einen Hund aus dem Tierheim holen - nicht gerade entspannt. Und dazu ziemlich teuer! Dann gerät sie auch noch in einen Bankraub, wird zur Geisel und nimmt einen Teil…mehr

Produktbeschreibung
Eine Frau auf der dringenden Suche nach Entschleunigung. Ihr auf den Fersen: zwei Bankräuber auf der Suche nach ihrem Geld - da ist Chaos vorprogrammiert!

Als die von Künstlern und Kulturbetrieb genervte Galeristin Vera van den Broek eine Auszeit nimmt, ahnt sie nicht, wie turbulent ihre Suche nach Entschleunigung werden wird. Schnell ist ihre To-do-Liste länger denn je: Qigong, für die alte Mutter sorgen, Mal- und Sprachkurs, einen Hund aus dem Tierheim holen - nicht gerade entspannt. Und dazu ziemlich teuer! Dann gerät sie auch noch in einen Bankraub, wird zur Geisel und nimmt einen Teil der Beute an sich. Geld hat Vera jetzt genug, aber dafür sind ihr ein cholerischer Bankräuber und eine undurchschaubare Kommissarin auf den Fersen ...

Auszeit mal anders: Helena Frieds humorvoller Blick auf die Themen Achtsamkeit und Selbstverwirklichung

Für die Leser:innen von Monika Bittl, Franka Bloom und Steffi von Wolf
Autorenporträt
Helena Fried wuchs am Rande des Schwarzwaldes auf und verbrachte einige Jahre im Norden, bevor es sie wieder nach Südbaden zog. Sie arbeitete nach ihrem Studium der Literatur- und Kunstwissenschaften in verschiedenen Kultureinrichtungen und als freie Autorin von Hörproduktionen und Romanen.
Rezensionen
»Leichte Wohlfühllektüre« Badische Zeitung 20230821