60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie untersucht die Reaktion südasiatischer Frauen auf Lohnerhöhungen auf der Makroebene und untersucht die Sensibilität südasiatischer Frauen für den Ausgleich von Lohnunterschieden im Hinblick auf die wirtschaftliche Stärkung von Frauen in der südasiatischen Region auf der Mikroebene. Bei der Analyse auf der Makroebene wurden für das Modell jährliche Zeitreihendaten aus vier südasiatischen Ländern - Sri Lanka, Indien, Pakistan und Bangladesch - für den Zeitraum von 2000 bis 2017 verwendet. Die Analyse auf der Mikroebene der Studie erfolgte anhand von Primärdaten, die durch eine…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie untersucht die Reaktion südasiatischer Frauen auf Lohnerhöhungen auf der Makroebene und untersucht die Sensibilität südasiatischer Frauen für den Ausgleich von Lohnunterschieden im Hinblick auf die wirtschaftliche Stärkung von Frauen in der südasiatischen Region auf der Mikroebene. Bei der Analyse auf der Makroebene wurden für das Modell jährliche Zeitreihendaten aus vier südasiatischen Ländern - Sri Lanka, Indien, Pakistan und Bangladesch - für den Zeitraum von 2000 bis 2017 verwendet. Die Analyse auf der Mikroebene der Studie erfolgte anhand von Primärdaten, die durch eine Fragebogenerhebung in denselben Stichprobenländern gewonnen wurden, und deckt die Dimensionen des wirtschaftlichen Aufstiegs sowie der Macht und der Handlungskompetenz von Frauen ab. Der auf der Grundlage der Umfrageergebnisse konstruierte Women's Pay Compensation Sensitivity Index (WWCSI) wurde verwendet, um die Beziehung zwischen Lohnunterschieden und der wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen herzustellen. Nach den Ergebnissen der Makroanalyse dieser Studie ist der Lohn ein Schlüsselfaktor für die Erwerbsbeteiligung von Frauen. Die Ergebnisse der Analyse auf der Mikroebene deuten darauf hin, dass der Ausgleich von Lohnunterschieden ein wirksames Instrument zur wirtschaftlichen Stärkung der südasiatischen Frauen ist.
Autorenporträt
Pasan M. Wijayawardhana è analista di ricerca economica presso l'Advocata Institute, un think tank di politica economica a Colombo, Sri Lanka. Attualmente è anche presidente fondatore della Ceylon Foundation for Policy Analysis (CFPA) in Sri Lanka, membro della WEA, dell'AEA e dell'AEA. Finora ha pubblicato diversi libri intitolati "WOMAN FOR THE ECONOMY".