Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 1,90 €
  • Gebundenes Buch

Die eigenwillige und künstlerisch begabte Tochter erscheint ihren Eltern schon früh als schwer erziehbar. Die Widerspenstige entzieht sich ihrer Zähmung und entdeckt für sich eine Fluchtlinie, die ihre lebhafte Phantasie anregt und ihr gleichzeitig Sicherheit verleiht: das Schreiben. 1893 geht sie von Husum nach München, um sich als Malerin ausbilden zu lassen und in der Boheme ein Leben in Freiheit zu realisieren. Sie entwickelt die Utopie einer erotischen Kultur, lebt radikal, souverän und unverhohlen einen subtilen und individuellen Lebensstil. Doch es gibt Schattenseiten: die permanente…mehr

Produktbeschreibung
Die eigenwillige und künstlerisch begabte Tochter erscheint ihren Eltern schon früh als schwer erziehbar. Die Widerspenstige entzieht sich ihrer Zähmung und entdeckt für sich eine Fluchtlinie, die ihre lebhafte Phantasie anregt und ihr gleichzeitig Sicherheit verleiht: das Schreiben. 1893 geht sie von Husum nach München, um sich als Malerin ausbilden zu lassen und in der Boheme ein Leben in Freiheit zu realisieren. Sie entwickelt die Utopie einer erotischen Kultur, lebt radikal, souverän und unverhohlen einen subtilen und individuellen Lebensstil. Doch es gibt Schattenseiten: die permanente Geldnot, die Einsamkeit und die Selbstzweifel. "Ich zerbreche nie, bin der prädestinierte Phönix", notiert sie in ihr Tagebuch. Gunnna Wendt ist bekannt für ihre sorgfältig recherchierten und unterhaltsam geschriebenen Künstlerbiographien prominenter Frauen des 20. Jahrhunderts.
Die anmutige Rebellin
"Ein selbstbestimmtes Leben, mal Himmelfahrt, mal Höllensturz", so DER SPIEGEL über die Schriftstellerin, Lebenskünstlerin, alleinerziehende Mutter, Adlige und Königin der Boheme. Gunna Wendt erzählt es in einer mitreißenden Biographie. Die eigenwillige und künstlerisch begabte Tochter erscheint ihren Eltern schon früh als schwer erziehbar. Die Widerspenstige entzieht sich ihrer Zähmung und entdeckt für sich eine Fluchtlinie, die ihre lebhafte Phantasie anregt und ihr gleichzeitig Sicherheit verleiht: das Schreiben. Sie entwickelt die Utopie einer erotischen Kultur, lebt radikal, souverän und unverhohlen einen subtilen und individuellen Lebensstil. Doch es gibt Schattenseiten: die permanente Geldnot, die Einsamkeit und die Selbstzweifel. "Ich zerbreche nie, bin der prädestinierte Phönix", notiert sie in ihr Tagebuch. Gunna Wendt ist bekannt für ihre sorgfältig recherchierten und unterhaltsam geschriebenen Künstlerbiographien prominenter Frauen des 20. Jahrhunderts.
Autorenporträt
Gunna Wendt, geboren 1953, studierte Soziologie und Psychologie in Hannover, Magisterarbeit über Paula Modersohn-Becker. Seit 1981 freie Autorin und Ausstellungsmacherin in München. Neben ihren Arbeiten für Rundfunk und Theater mehrere Buchveröffentlichungen, darunter Biografien über Liesl Karlstadt und Helmut Qualtinger.