Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 14,50 €
  • Gebundenes Buch

Franz Hohlers Karriere begann vor 50 Jahren auf der Bühne. Doch längst ist er nicht nur als Kabarettist, sondern auch als Cellist, Liedermacher, Schauspieler und vor allem als Schriftsteller bekannt. Kaum jemandem gelingt es wie Franz Hohler, mit seinen Künsten Menschen über mehrere Generationen anzusprechen. Vertieft in die Lektüre, träumen sich Kinder zusammen mit Tschipo auf die Insel von König Snarco IV., in die Steinzeit oder zu den Pinguinen in der Antarktis. Erwachsene verblüfft der Schriftsteller mit humorvollen wie abgründigen Geschichten, mit seiner Fabulierkunst und einfachen und…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Franz Hohlers Karriere begann vor 50 Jahren auf der Bühne. Doch längst ist er nicht nur als Kabarettist, sondern auch als Cellist, Liedermacher, Schauspieler und vor allem als Schriftsteller bekannt. Kaum jemandem gelingt es wie Franz Hohler, mit seinen Künsten Menschen über mehrere Generationen anzusprechen. Vertieft in die Lektüre, träumen sich Kinder zusammen mit Tschipo auf die Insel von König Snarco IV., in die Steinzeit oder zu den Pinguinen in der Antarktis. Erwachsene verblüfft der Schriftsteller mit humorvollen wie abgründigen Geschichten, mit seiner Fabulierkunst und einfachen und einprägsamen Bildern. Vielen ist er auch als engagierter und unermüdlicher Kämpfer für die Umwelt und Mitmenschen ein Vorbild. Trotz all seiner Verdienste existiert noch keine Gesamtdarstellung von Franz Hohlers Leben und Werk. Martin Hauzenberger, der diese Lücke jetzt schließen wird, beobachtet den heute 72- Jährigen seit Jahrzehnten als Journalist und als Liedermacher-Kollege. Neben dem Autor werden zahlreiche Kennerinnen und Kenner von Franz Hohlers Schaffen über ihre Erlebnisse mit ihm, Höhepunkte sowie Flops seiner Karriere berichten. Zudem kommen seine Familie und Freunde zu Wort. So entsteht eine Lebensgeschichte, die Franz Hohler in seinen vielfältigen Facetten beleuchten wird: den künstlerischen, politischen, sozialen und privaten.
Autorenporträt
Martin Hauzenberger, 1947, studierte Geschichte und Geografie. Seit 1971 ist er Journalist und Redaktor bei verschiedenen Zeitungen und dem Schweizer Fernsehen. Seit 1973 tritt er als Liedermacher auf. Er ist Mitautor des Buches 'Grosse Schweizer Kleinkunst' (2010, rüffer & rub Sachbuchverlag).