Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Franz Erhard Walther gehört zu den wichtigsten Künstlern der Gegenwart. Sein in den 60er Jahren entwickelter Kunstentwurf schließt den aktiven Betrachter als Handelenden in die Werkbildung mit ein. Walther hebt die Trennung zwischen Künstler und Publikum auf und liefert damit die radikalste Definition zu Rezeptionstheorie und zum erweiterten Kunstbegriff. Sein Anliegen an Vermittlung begründet mithin die Fülle an Katalogen und Publikationen, die zu seinem Werk und seinem Kunstentwurf veröffentlicht wurden. Veit Görner gibt in diesem Band eine Übersicht über alle Monographien bis einschließlich…mehr

Produktbeschreibung
Franz Erhard Walther gehört zu den wichtigsten Künstlern der Gegenwart. Sein in den 60er Jahren entwickelter Kunstentwurf schließt den aktiven Betrachter als Handelenden in die Werkbildung mit ein. Walther hebt die Trennung zwischen Künstler und Publikum auf und liefert damit die radikalste Definition zu Rezeptionstheorie und zum erweiterten Kunstbegriff. Sein Anliegen an Vermittlung begründet mithin die Fülle an Katalogen und Publikationen, die zu seinem Werk und seinem Kunstentwurf veröffentlicht wurden. Veit Görner gibt in diesem Band eine Übersicht über alle Monographien bis einschließlich 1993 mit genauen Beschreibungen und einer Fülle an Detailinformationen, aus denen allein schon eine Grundlage für das Werkverständnis und den Werdegang des Künstlers gewonnen werden kann. Zusammen mit den erstmals veröffentlichten Nachzeichnungen ist dieser Band mehr als eine wertvolle Orientierung durch die Bibliographie Franz Erhard Walthers.