18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,1, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der zweifelsohne steigenden wirtschaftlichen sowie epistemischen Relevanz des Franchisings soll im Rahmen dieser Arbeit das Thema Franchising eine wissenschaftliche Betrachtung erfahren. Konkret werden hierbei die Chancen (Vorteile) und Risiken (Nachteile) des Franchisings aus der Perspektive beider Franchising-Partner in den Mittelpunkt rücken. Dem Leser soll anhand ausgewählter Aspekte ein allgemeiner Überblick zu den relevanten Punkten…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,1, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der zweifelsohne steigenden wirtschaftlichen sowie epistemischen Relevanz des Franchisings soll im Rahmen dieser Arbeit das Thema Franchising eine wissenschaftliche Betrachtung erfahren. Konkret werden hierbei die Chancen (Vorteile) und Risiken (Nachteile) des Franchisings aus der Perspektive beider Franchising-Partner in den Mittelpunkt rücken. Dem Leser soll anhand ausgewählter Aspekte ein allgemeiner Überblick zu den relevanten Punkten des Franchisings geboten werden. Dies kann in einem ersten Schritt dabei helfen, eine Entscheidung darüber zu treffen, ob das Franchising für das eigene Unternehmen infrage kommt. Außerdem soll eruiert werden, inwiefern es sich beim Franchisenehmer tatsächlich um einen Unternehmer i.e.S. handelt und ob dieser nicht vielmehr als Angestellter zu betrachten ist. Im Rahmen dieser Diskussion bedarf es im Wesentlichen der Fokussierung der §§ 84 ff. HGB.