39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit implementiert ein FPGA-basiertes Batterie-Energiesystem mit Solarzellen unter verschiedenen Beleuchtungenund Temperaturen. Es führt Maximum Power Point Tracking auf Basis der Störungs- undBeobachtungsmethodedurch, wobei es die gewünschte maximale Leistung durch Änderung des Tastverhältnissesdes Schaltersim Wandlererhält. Der Regelalgorithmus ist einfach und leicht zu implementieren. Der Algorithmus wirdmit Hilfe eines FPGA-Controllers implementiert, der das Tastverhältnis durch Ausgabe von PWMPuls basierend auf der Spannung und dem Strom des Solarpanels steuert. Der von den…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit implementiert ein FPGA-basiertes Batterie-Energiesystem mit Solarzellen unter verschiedenen Beleuchtungenund Temperaturen. Es führt Maximum Power Point Tracking auf Basis der Störungs- undBeobachtungsmethodedurch, wobei es die gewünschte maximale Leistung durch Änderung des Tastverhältnissesdes Schaltersim Wandlererhält. Der Regelalgorithmus ist einfach und leicht zu implementieren. Der Algorithmus wirdmit Hilfe eines FPGA-Controllers implementiert, der das Tastverhältnis durch Ausgabe von PWMPuls basierend auf der Spannung und dem Strom des Solarpanels steuert. Der von den Solarzellenmithilfe des Wandlerserzeugte Stromwird in der Bleibatterie gespeichert, um die Last zu versorgen.
Autorenporträt
Dr. M. Thamarai Selvan, Profesor Asistente con 12 años de experiencia en la enseñanza y doctorado en el campo del diseño de sistemas VLSI.Sr. M. Prasannakumar, Profesor Asistente con 10 años de experiencia en la enseñanza y completado M.B.A., M.Phil,Ambos autores trabajan en el Sri Ramakrishna College of Arts and Science (Autonomous),Coimbatore