Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Broschiertes Buch

Darf man Passanten auf der Straße fotografieren? Was gehört in einen Modell-Vertrag? Wie schütze ich meine Online-Fotos vor Missbrauch? In diesem Buch findet der Leser Problemfälle aus dem realen Fotografen-Alltag die zunächst aus Fotografensicht beschrieben werden. Mit seiner konkreten Bewertung der Fälle schlägt der Rechtanwalt Dr. Daniel Kötz den Bogen zur allgemeineren Fragestellung, so dass der Leser auf sein juristisches Problem gezielt Antworten findet.

Produktbeschreibung
Darf man Passanten auf der Straße fotografieren? Was gehört in einen Modell-Vertrag? Wie schütze ich meine Online-Fotos vor Missbrauch? In diesem Buch findet der Leser Problemfälle aus dem realen Fotografen-Alltag die zunächst aus Fotografensicht beschrieben werden. Mit seiner konkreten Bewertung der Fälle schlägt der Rechtanwalt Dr. Daniel Kötz den Bogen zur allgemeineren Fragestellung, so dass der Leser auf sein juristisches Problem gezielt Antworten findet.
Autorenporträt
Dr. Daniel Kötz wurde 1965 in Hamburg geboren. Er zog 1997 nach Düsseldorf. Seit dieser Zeit befasst er sich intensiv mit dem Urheber- und Medienrecht; ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Fotografen, Agenturen und Fotomodellen. Er ist berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie.
Rezensionen
Das Buch Fotografie und Recht ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk, nicht nur für Fotografen sondern für alle, die mit Bildern zu tun haben wie beispielsweise Models, Visagisten, Bild- und Werbeagenturen, Zeitschriften-Redaktionen, Marketing-Leute oder Künstler.(...)
(prophoto-online) (November 2010)