12,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Die Erzähler der Geschichte "Forty Moments with Eyes Wide Open" sind drei Kinder. Beteiligt sind auch mehrere Tiere, vor allem Vögel. In der alten persischen Literatur war die Anwesenheit von Vögeln und Tieren, die Anwesenheit von Menschen und die Unterhaltung mit Menschen so natürlich, dass Tiere manchmal die Rolle von Erzählern übernahmen."Marzbannameh", "Kelileh und Demneh","Manteq al-Tair" und "Sindbadnameh" sind einige Beispiele für die Kameradschaft und das Rollenspiel von Tieren und Menschen. Die Geschichte von "Forty Moments With Eyes Wide Open" ist an die klassischen Traditionen…mehr

Produktbeschreibung
Die Erzähler der Geschichte "Forty Moments with Eyes Wide Open" sind drei Kinder. Beteiligt sind auch mehrere Tiere, vor allem Vögel. In der alten persischen Literatur war die Anwesenheit von Vögeln und Tieren, die Anwesenheit von Menschen und die Unterhaltung mit Menschen so natürlich, dass Tiere manchmal die Rolle von Erzählern übernahmen."Marzbannameh", "Kelileh und Demneh","Manteq al-Tair" und "Sindbadnameh" sind einige Beispiele für die Kameradschaft und das Rollenspiel von Tieren und Menschen. Die Geschichte von "Forty Moments With Eyes Wide Open" ist an die klassischen Traditionen angelehnt. Die Geschichte beginnt am 12. Februar 1957 und endet am 22. Februar 1997. Die Zeit vergeht für die Erzähler in einem surrealen Kontext. Ein langer Zeitraum von vierzig Jahren dauert nur vierzig Momente. Eine Aufzählung von Momenten der Geschichte des Irans der letzten vierzig Jahre. Momente des Niedergangs, Verzweiflung, der Rückkehr zum Mittelalter, Wunden und des Schmerzes.