54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein wesentlieher Teil del' fur das Programmieren von Datenverarbeitungs anlagen aufzuwendenden Arbeit besteht aus technischen Vorarbeiten: clem Aufbereiten und Lochen del' Daten. Ein sinnvolles Zusammenfassen von Einzeldaten zu Datensatzen und unterschiedliche Kodierungsmoglieh keiten, die eine Anpassung an die spezielle Struktur del' Einzeldaten ge statten, vereinfaehen und erleichtern die technisehen Vorarbeiten. Daruber hinaus muB die Informationsdarstellung auf dem Eingabemedium so be schaffon sein, daB die Zeit fUr die Entsehliisselung und Eingabe in die Anlage mogliehst klein ist. Aus…mehr

Produktbeschreibung
Ein wesentlieher Teil del' fur das Programmieren von Datenverarbeitungs anlagen aufzuwendenden Arbeit besteht aus technischen Vorarbeiten: clem Aufbereiten und Lochen del' Daten. Ein sinnvolles Zusammenfassen von Einzeldaten zu Datensatzen und unterschiedliche Kodierungsmoglieh keiten, die eine Anpassung an die spezielle Struktur del' Einzeldaten ge statten, vereinfaehen und erleichtern die technisehen Vorarbeiten. Daruber hinaus muB die Informationsdarstellung auf dem Eingabemedium so be schaffon sein, daB die Zeit fUr die Entsehliisselung und Eingabe in die Anlage mogliehst klein ist. Aus diesen Griinden sind in problemorientierten Spraehen fUr alphanume risehe Informationsverarbeitung Spraehelemente enthalten, die die Uber nahme von Dateninformationen bei versehiedenen externen Darstellungs formen besehreiben. Analog gelten diese Bemerkungen fiir die Ausgabe von Informationen. Diesel' Band beschiiftigt sieh im orsten Teil damit, wie Dateninformationen dargestellt und wie sie in FORTRAN-Programmen verwendet werden. Beim Leser wird vorausgesetzt, daB er die Kodierung von Formeln kennt, wie sie in RA 73 behandelt worden ist. Ein weiterer wiehtiger Gesiehtspunkt bei del' Programmierung von Daten verarbeitungsanlagen ist del' des Arbeitens mit Unterprogram.men. An sehlieBend an die Darstellung von Eingabe- und Ausgabeprozessen werden die Mogliehkeiten del' Unterprogrammteehnik in FORTRAN-Programmen hehandelt und an Beispielen illustriert. 5 1. Reelle Konvertierung 1.1. Aufgabe und Aufbau der Formatanweisung Die in RA 73 behandelten Typanweisungen, common-Anweisungen und Anfangswer Pds. anweisungen sind sog. nichtausfiihrbare Anweisungen. Diese nichtausfUhrbarenAnweisungen haben fUr die Ubersetzung des FORTRAN Programms 'in ein Maschinenprogramm Bedeutung, sie werden zum Reser vieren von Speicherplatz, zur Organisation des Speicherplatzes und zur Herstellung der Befehlsworter benotigt.