35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hier beschreibe ich den Fortpflanzungserfolg ex-situ zwischen zwei Arten verschiedener Gattungen, Carduelis und Serinus. Im Rahmen einer iterativen Rückkreuzung züchteten wir ein Männchen von Serinus canaria domestica mit zwei Weibchen von F1-Hybriden, die von Arten der Gattungen Carduelis uropygialis (Carduelis genera) und S.c.domestica (Serinus genera) abstammen, zwei Gattungen der Familie Fringillidae. Wir fanden heraus, dass es phänotypische Unterschiede im Gefieder zwischen der Hybridlinie F2 (Rückkreuzung zwischen S.c.domestica und F1) und ihren Geschlechtern F1-Weibchen und…mehr

Produktbeschreibung
Hier beschreibe ich den Fortpflanzungserfolg ex-situ zwischen zwei Arten verschiedener Gattungen, Carduelis und Serinus. Im Rahmen einer iterativen Rückkreuzung züchteten wir ein Männchen von Serinus canaria domestica mit zwei Weibchen von F1-Hybriden, die von Arten der Gattungen Carduelis uropygialis (Carduelis genera) und S.c.domestica (Serinus genera) abstammen, zwei Gattungen der Familie Fringillidae. Wir fanden heraus, dass es phänotypische Unterschiede im Gefieder zwischen der Hybridlinie F2 (Rückkreuzung zwischen S.c.domestica und F1) und ihren Geschlechtern F1-Weibchen und S.c.domestica-Männchen gab. Morphologische Ähnlichkeiten zwischen Oberschenkel und Tarsus erlauben uns zu bestätigen, dass die Hybriden F2 der S.c.domestica ähnlich sind. Andererseits zeigt eine Analyse der Flugmuster, dass diese enger mit den Flugmustern der F1-Mutterhybride verbunden sind. Ähnliche Frequenzspitzen und ein größerer Reichtum an Melodien in den Lautäußerungen der Hybridenmännchen F2 (BC)deuten darauf hin, dass sie eher mit S.c.domestica verwandt sind. Darüber hinaus fanden wir in der Ernährung der Hybrid-Linie ein ungewöhnliches Fressverhalten, eine hohe Prädation und den Verzehr von Blättern und Zweigen von Zierpflanzenarten und die Prädation von Insekten.
Autorenporträt
Alejandro Correa Rueda ist ein Evolutionsbiologe, der von der Real Society of Biology of England and Wales als Chartered Biologist ausgezeichnet wurde. Er ist der Autor von "Chilenische Rhinocryptidae (Vögel): Speziation" und "Biologische Ähnlichkeiten zwischen chilenischen Tapaculos". Seine Arbeiten wurden in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht.