Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,90 €
  • Broschiertes Buch

Eine sich immer weiter professionalisierende Pflegewissenschaft und Pflegeforschung benötigt ethische Standards als ein Qualitätsmerkmal ausgezeichneter Forschung. Dieses Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung von Forschungsethik und ihrem Umfeld. Es vermittelt entsprechende Informationen und gibt Anleitungen und Anregungen. Eine formal und didaktisch klare Struktur mit Erläuterungen, Definitionen, Übungen und einem ausführlichen Glossar machen das Buch zu einer nützlichen, leicht lesbaren und verständlichen Einführung in die Forschungsethik für Pflege- und…mehr

Produktbeschreibung
Eine sich immer weiter professionalisierende Pflegewissenschaft und Pflegeforschung benötigt ethische Standards als ein Qualitätsmerkmal ausgezeichneter Forschung. Dieses Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung von Forschungsethik und ihrem Umfeld. Es vermittelt entsprechende Informationen und gibt Anleitungen und Anregungen. Eine formal und didaktisch klare Struktur mit Erläuterungen, Definitionen, Übungen und einem ausführlichen Glossar machen das Buch zu einer nützlichen, leicht lesbaren und verständlichen Einführung in die Forschungsethik für Pflege- und Gesundheitswissenschaftler, wie für Wissenschaftler anderer Disziplinen, die nach ethischen Grundlagen für ihre Forschungsvorhaben suchen.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr., M.A. Martin W. Schnell ist Direktor des Instituts für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen der Fakultät für Medizin an der Universität Witten/Herdecke. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Philosophische Ethik und Ethik der Gesundheitsberufe.