Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,20 €
  • Broschiertes Buch

Der Formstrahl ist eine 4,5 Meter lange Designgeschichte, die man entweder als Leseheft oder auch auseinandergeklappt als großes Übersichtsplakat nutzen kann.Er zeigt die Geschichte des Designs anhand wichtiger Epochen und exemplarischer Formen sei es die Form eines Bleistiftanspitzers gestaltet von Raymond Loewy als Beispiel für die Stromlinienform oder der Grundriss von Daniel Libeskinds Jüdischem Museum in Berlin stellvertretend für den Dekonstruktivismus. Zahlreiche Fotos und Informationen zu herausragenden Ereignissen, Werken und Gestaltern jeder Epoche begleiten die Designgeschichte. Sie…mehr

Produktbeschreibung
Der Formstrahl ist eine 4,5 Meter lange Designgeschichte, die man entweder als Leseheft oder auch auseinandergeklappt als großes Übersichtsplakat nutzen kann.Er zeigt die Geschichte des Designs anhand wichtiger Epochen und exemplarischer Formen sei es die Form eines Bleistiftanspitzers gestaltet von Raymond Loewy als Beispiel für die Stromlinienform oder der Grundriss von Daniel Libeskinds Jüdischem Museum in Berlin stellvertretend für den Dekonstruktivismus. Zahlreiche Fotos und Informationen zu herausragenden Ereignissen, Werken und Gestaltern jeder Epoche begleiten die Designgeschichte. Sie machen den Formstrahl exemplarisch und produktsprachlich bedeutsam. Der Formstrahl ist interdisziplinär und synoptisch, er umfasst Industrie-, Grafikdesign und Architektur. Der dokumentierte Zeitraum beginnt mit der industriellen Revolution.
Autorenporträt
Sara Hausmann, Kommunikationsdesignstudentin an der Folkwang Hochschule, und Achim Böhmer, Diplom-Kommunikationsdesigner, arbeiten gemeinsam in ihrem Designbüro >>achta<< in Dortmund. Bernhard E. Bürdek, Professor für Designtheorie und Designmethodologie, Autor zahlreicher Bücher über Produktdesign, lehrt an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main.