Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Schnell und sicher zum Ziel mit der elektronischen und gedruckten Formelsammlung des Marktführers
Konstruktionsgrundlagen - Toleranzen, Passungen, Oberflächenbeschaffenheit - Festigkeit, zulässige Spannung - Kleb- und Lötverbindungen - Schweiß, Niet- und Schraubenverbindungen - Bolzen- und Stiftverbindungen - Elastische Federn - Achsen, Wellen, Zapfen - Welle/ Nabeverbindungen - Kupplungen - Wälz- und Gleitlager - Zahnräder und Zahnradgetriebe - Außenverzahnte Stirnräder, Kegelräder, Schraubrad- und Schneckengetriebe - Riemen- und Kettentriebe - Rohrleitungen - Dichtungen
Diese
…mehr

Produktbeschreibung
Schnell und sicher zum Ziel mit der elektronischen und gedruckten Formelsammlung des Marktführers

Konstruktionsgrundlagen - Toleranzen, Passungen, Oberflächenbeschaffenheit - Festigkeit, zulässige Spannung - Kleb- und Lötverbindungen - Schweiß, Niet- und Schraubenverbindungen - Bolzen- und Stiftverbindungen - Elastische Federn - Achsen, Wellen, Zapfen - Welle/ Nabeverbindungen - Kupplungen - Wälz- und Gleitlager - Zahnräder und Zahnradgetriebe - Außenverzahnte Stirnräder, Kegelräder, Schraubrad- und Schneckengetriebe - Riemen- und Kettentriebe - Rohrleitungen - Dichtungen

Diese Formelsammlung besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil liegt gedruckt vor. Der zweite Teil ist eine interaktive rechenbare Formelsammlung auf CD-ROM. Sie ermöglicht den sofortigen Zugriff auf über 400 Formeln und Gleichungen zum Berechnen von Bauteilen. Die Auswahl der Formeln für den Berechnungsansatz wurde jetzt erweitert. Neu aufgenommen wurden Formeln zur Spannung in Tellerfedern, die Tabellenwerte zu den Passfedern wurden aktualisiert. Das Verzeichnis technischer Regeln und DIN-Normen wurde komplettiert und erweitert. Die Formelsammlung stellt dabei alle zur Berechnung notwendigen Werte aus Tabellen und Diagrammen interaktiv zur Verfügung. Durch Anklicken mit Fadenkreuz oder Markieren des Tabellenwertes generieren sich die Werte automatisch in die Formel; wo es sinnvoll ist, können Formeln per Knopfdruck nach der gewünschten Größe umgestellt werden.
Autorenporträt
Die Autoren sind Dozenten an Fach- und Fachhochschulen.