39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unter dem Begriff "forensische Informatik" versteht man die Anwendung wissenschaftlicher Methoden der Informatik auf Fragen des Rechtssystems. Insbesondere stellt die forensische Informatik Methoden zur gerichtsfesten Sicherung und Verwertung digitaler Spuren bereit, etwa zur Untersuchung und Verfolgung von Straftaten. Viele Methoden der Informatik können auf Fragen des Rechtssystems angewendet werden.Die vorliegenden Ausführungen geben eine Einführung in die forensische Informatik und einen breiten Überblick über das Gebiet. Das Buch richtet sich an interessierte Personen, die sich in diesem Bereich mit fundiertem Hintergrundwissen ausstatten möchten.…mehr

Produktbeschreibung
Unter dem Begriff "forensische Informatik" versteht man die Anwendung wissenschaftlicher Methoden der Informatik auf Fragen des Rechtssystems. Insbesondere stellt die forensische Informatik Methoden zur gerichtsfesten Sicherung und Verwertung digitaler Spuren bereit, etwa zur Untersuchung und Verfolgung von Straftaten. Viele Methoden der Informatik können auf Fragen des Rechtssystems angewendet werden.Die vorliegenden Ausführungen geben eine Einführung in die forensische Informatik und einen breiten Überblick über das Gebiet. Das Buch richtet sich an interessierte Personen, die sich in diesem Bereich mit fundiertem Hintergrundwissen ausstatten möchten.
Autorenporträt
Andreas Dewald studierte im integrierten Studiengang Mathematik und Informatik an der Universität Mannheim. Für seine Diplomarbeit "Detection and Prevention of Malicious Websites" erhielt er 2010 den Studienpreis der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit. Er ist Koautor des Buches "Client-Honeypots: Exploring Malicious Websites" und promoviert zurzeit unter der Betreuung von Professor Felix Freiling im Bereich der forensischen Informatik.