32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fotografische Verfahren werden seit dem Aufkommen der forensischen Wissenschaft eingesetzt, aber die analoge oder digitale Fotografie wurde in Ausnahmefällen in Frage gestellt. Obwohl in bestimmten Fällen fragwürdig, ist die Fotografie, wenn sie nach wissenschaftlichen Kriterien eingesetzt wird, ein vorteilhaftes Dokumentationsmittel, das die sofortige Erkennung von Personen und verschiedenen Gegenständen zu einem besseren Kosten-Nutzen-Verhältnis ermöglicht. In Brasilien erfordert die Entwicklung der forensischen Fotografie eine Reihe von Initiativen. In einem besseren Szenario sind eine…mehr

Produktbeschreibung
Fotografische Verfahren werden seit dem Aufkommen der forensischen Wissenschaft eingesetzt, aber die analoge oder digitale Fotografie wurde in Ausnahmefällen in Frage gestellt. Obwohl in bestimmten Fällen fragwürdig, ist die Fotografie, wenn sie nach wissenschaftlichen Kriterien eingesetzt wird, ein vorteilhaftes Dokumentationsmittel, das die sofortige Erkennung von Personen und verschiedenen Gegenständen zu einem besseren Kosten-Nutzen-Verhältnis ermöglicht. In Brasilien erfordert die Entwicklung der forensischen Fotografie eine Reihe von Initiativen. In einem besseren Szenario sind eine Zunahme spezifischer wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Investitionen und die Aktualisierung der fotografischen Infrastruktur und Ausrüstung sowie ein Vorschlag zur Überarbeitung der Gesetze, die die Fotografie zu Gunsten der Justiz umgeben, äußerst zeitgemäße Initiativen, da der Bereich derzeit umfangreiches praktisches und spezifisches Wissen erfordert, um den Behörden und den neuen Anforderungen der forensischen Wissenschaft gerecht zu werden.
Autorenporträt
Postgraduiertenabschluss in forensischer Biologie 2017 - UCB/RJ. Hochschulabschluss in Biologie 2009 - FERLAGOS/RJ. Spezifische Ausbildung in Management und Produktion von Kulturveranstaltungen 2005 - UNAMA/PA. Dozentin für Einführung in die digitale Fotografie - SENAC/RJ seit 2010.