35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Jahr 2014 war der Verkehrssektor für 18 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Davon werden 95 Prozent vom Straßenverkehr verursacht. Außerdem ist er Grund für Flächenversiegelung, Lärmbelastung und Luftverschmutzung (UMWELTBUNDESAMT 2016). Elektromobilität stellt eine Lösungsmöglichkeit dieser Probleme dar. Das Thema dieses Buches ist es, ein mögliches Ladeinfrastrukturkonzept für Bochum zu erstellen und weitere Maßnahmen zur Förderung von Elektromobilität in einer Kommune aufzuzeigen. Es gibt eine Menge möglicher Maßnahmen innerhalb einer Kommune und auch Bochum…mehr

Produktbeschreibung
Im Jahr 2014 war der Verkehrssektor für 18 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Davon werden 95 Prozent vom Straßenverkehr verursacht. Außerdem ist er Grund für Flächenversiegelung, Lärmbelastung und Luftverschmutzung (UMWELTBUNDESAMT 2016). Elektromobilität stellt eine Lösungsmöglichkeit dieser Probleme dar. Das Thema dieses Buches ist es, ein mögliches Ladeinfrastrukturkonzept für Bochum zu erstellen und weitere Maßnahmen zur Förderung von Elektromobilität in einer Kommune aufzuzeigen. Es gibt eine Menge möglicher Maßnahmen innerhalb einer Kommune und auch Bochum kann viele davon anwenden. Die Bereiche Organisation, Kommunikation und Multimodalität haben sich als besonders wichtig herausgestellt. Jedoch fehlt noch mehr Engagement in der Bundesregierung, um das Thema wirklich ins Bewusstsein der Menschen zu bringen. Das Ladeinfrastrukturkonzept zeigt außerdem einen Leitfaden für die zukünftige Gestaltung der Stadt Bochum auf und kann auch auf andere Städte übertragen werden. Damit ist dieses Buch besonders für die Stadt Bochum, aber auch für andere Kommunen interessant.
Autorenporträt
Ich habe Nachhaltige Entwicklung in Bochum studiert und ein Konzept für die Förderung von Elektromobilität am Beispiel Bochum erstellt.