21,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der vorliegende Band enthält die Mundartgedichte des Autors und eine Auswahl seiner Fotografien aus den Jahren 1996 bis 2001. Einige der hier veröffentlichten Mundartgedichte wurden erstmals in Friedel Brehms Zeitschrift Schmankerl veröffentlicht bzw. in einer limitierten Auflage unter dem Titel Daumfedan als Mappenwerk mit Steindrucken des Münchner Künstlers Wolfgang Gerner herausgegeben.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der vorliegende Band enthält die Mundartgedichte des Autors und eine Auswahl seiner Fotografien aus den Jahren 1996 bis 2001. Einige der hier veröffentlichten Mundartgedichte wurden erstmals in Friedel Brehms Zeitschrift Schmankerl veröffentlicht bzw. in einer limitierten Auflage unter dem Titel Daumfedan als Mappenwerk mit Steindrucken des Münchner Künstlers Wolfgang Gerner herausgegeben.
Autorenporträt
Alois Segerer (1938 bis 2015) stammt aus Fuchsstein bei Amberg in der Oberpfalz. Nach München ging er, um Germanistik und Journalismus zu studieren. Beruflich arbeitete er als Redakteur bei der Münchner Abendzeitung. Nach seiner Verrentung 2003 kehrte er nach Amberg zurück. Dort erschien 2017 sein Aphorismen-Band Wie Luzifer aus dem Himmel beim Büro Wilhelm Verlag. Der Hamburger Verlag tredition veröffentlichte 2019 den Band Bye Bye Blackbird mit Sternzeichen-Gedichten und Jahreszeiten-Haikus. Von den Kennern seiner Lyrik wird Segerers dichterisches Werk als 'Geheimtip' gehandelt und hoch geschätzt, desgleichen von seiner Kollegenschaft sowie den vielen Freundinnen und Freunden.