43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Umsetzung der öffentlichen Politik in Brasilien in Bezug auf die Sonderpädagogik - im Sinne von Hochbegabung/Sonderbehinderung - hat in den letzten Jahrzehnten Fortschritte gemacht, wurde jedoch auch von der sozialen Kognition beeinflusst. Soziale Repräsentationen, die die Entwicklung der ersten Phase des öffentlichen politischen Entscheidungsprozesses behindern, wie Secchi (2014) feststellte, nämlich die Identifizierung des Problems; eine Tatsache, die oft zu einem Mangel an politischem Willen führt, mit den folgenden Phasen des Prozesses fortzufahren; das Bildungsministerium hat jedoch…mehr

Produktbeschreibung
Die Umsetzung der öffentlichen Politik in Brasilien in Bezug auf die Sonderpädagogik - im Sinne von Hochbegabung/Sonderbehinderung - hat in den letzten Jahrzehnten Fortschritte gemacht, wurde jedoch auch von der sozialen Kognition beeinflusst. Soziale Repräsentationen, die die Entwicklung der ersten Phase des öffentlichen politischen Entscheidungsprozesses behindern, wie Secchi (2014) feststellte, nämlich die Identifizierung des Problems; eine Tatsache, die oft zu einem Mangel an politischem Willen führt, mit den folgenden Phasen des Prozesses fortzufahren; das Bildungsministerium hat jedoch im Rahmen internationaler Konferenzen, Konventionen und Erklärungen gehandelt, um das Recht aller Menschen auf reguläre Bildung innerhalb des politischen und pädagogischen Rechtsrahmens der inklusiven Bildung zu garantieren.
Autorenporträt
Doutoranda em Psicologia pela Universidade Federal de Juiz de Fora. Mestrado em Estudos de Fronteira PPGEF-UNIFAP, licenciatura em Psicologia e Administração.