18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,9, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Soziale Arbeit und Soziale Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Möglichkeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, um die soziale Teilhabe von Kindern in Armut zu fördern. Nach einer Einführung in die Begrifflichkeiten und Formen von Kinderarmut sowie einer Vorstellung des Capability-Approach werden Ursachen und Folgen von Kinderarmut beleuchtet. Anschließend wird die Offene Kinder- und Jugendarbeit im…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,9, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Soziale Arbeit und Soziale Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Möglichkeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, um die soziale Teilhabe von Kindern in Armut zu fördern. Nach einer Einführung in die Begrifflichkeiten und Formen von Kinderarmut sowie einer Vorstellung des Capability-Approach werden Ursachen und Folgen von Kinderarmut beleuchtet. Anschließend wird die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kontext der Sozialen Arbeit erläutert, inklusive ihrer Merkmale, Zielgruppen und Finanzierung. Schließlich werden konkrete Maßnahmen zur Förderung der sozialen Teilhabe von Kindern in Armut diskutiert, wobei auch Herausforderungen und Grenzen betrachtet werden. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die Frage nach der Wirksamkeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beantwortet.