43,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Föhr gehört zu den Nordfriesischen Inseln und liegt im Herzen einer auf der Welt einzigartigen Landschaft: dem Nationalpark Wattenmeer.Das Wattenmeer ist für amphibische Pflanzen und Kleinlebewesenein Schlaraffenland, für Seevögel ein ideales Brutgebiet und ein unentbehrlicher Rast- und Futterplatz für Millionen von Zugvögeln. Außerdem leben hier Schweinswale, Seehunde und Kegelrobben.Sie hießen "Friesenflut", "Allerheiligen Flut", "Weihnachtsflut", "Zweite Marcellusflut" oder gar "Grote Mandränke": Rund ein Jahrtausend lang haben die Menschen an der Nordseeküste immer wieder Leben, Hab' und…mehr

Produktbeschreibung
Föhr gehört zu den Nordfriesischen Inseln und liegt im Herzen einer auf der Welt einzigartigen Landschaft: dem Nationalpark Wattenmeer.Das Wattenmeer ist für amphibische Pflanzen und Kleinlebewesenein Schlaraffenland, für Seevögel ein ideales Brutgebiet und ein unentbehrlicher Rast- und Futterplatz für Millionen von Zugvögeln. Außerdem leben hier Schweinswale, Seehunde und Kegelrobben.Sie hießen "Friesenflut", "Allerheiligen Flut", "Weihnachtsflut", "Zweite Marcellusflut" oder gar "Grote Mandränke": Rund ein Jahrtausend lang haben die Menschen an der Nordseeküste immer wieder Leben, Hab' und Gut durch große Sturmfluten verloren. Heute können Küstenschutz und Flutvorhersagen weitgehenden Schutz bieten. Vorsicht ist aber weiterhin geboten.
Autorenporträt
Hufnagl wurde am 7.4.1945 in Fohnsdorf/Österreich geboren. Nach kurzer Zeit zog die Familie wieder nach Graz zurück. 1956 kam er mit seinen Eltern nach München und blieb fortan in Deutschland, dessen stolzer Staatsbürger er im Jahre 1994 wurde. Stationen waren Cham, Landshut und Stuttgart. Später kam er zur IBM nach Hamburg. Beruflich begründet zog Hufnagl mit seiner Familie von Hamburg über Stuttgart nach Bad Homburg vor der Höhe, wo sie 28 Jahre wohnen blieben. Pensioniert zog die Familie nach Hamburg, der Heimatstadt seiner Frau, zurück. Sie fanden ein Haus in Hamburg Blankenese.