Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Wenn vom Rhein die Rede ist, denken die meisten Deutschen zunächst an das romantische Tal zwischen Koblenz und Rüdesheim. Dass der Rhein mehr zu bieten hat, erfährt man am schönsten von der Wasserseite auf einer Flusskreuzfahrt. Immer mehr Reedereien kombinieren den Rhein mit einem Abstecher in die Nebenflüsse, allen voran Main und Mosel. Eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen Main, Neckar und Mosel führt nicht nur zu den romantischsten Orten Deutschlands wie Bamberg, Bacharach und Heidelberg, sondern auch zu internationalen Städten von hohem kulturhistorischem Rang wie…mehr

Produktbeschreibung
Wenn vom Rhein die Rede ist, denken die meisten Deutschen zunächst an das romantische Tal zwischen Koblenz und Rüdesheim. Dass der Rhein mehr zu bieten hat, erfährt man am schönsten von der Wasserseite auf einer Flusskreuzfahrt. Immer mehr Reedereien kombinieren den Rhein mit einem Abstecher in die Nebenflüsse, allen voran Main und Mosel.
Eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen Main, Neckar und Mosel führt nicht nur zu den romantischsten Orten Deutschlands wie Bamberg, Bacharach und Heidelberg, sondern auch zu internationalen Städten von hohem kulturhistorischem Rang wie Straßburg, Basel oder Amsterdam. Mächtige Burgen, reich verzierte Fachwerkhäuser, mit Weinreben bestandene Hänge es ist die Vielfalt der Eindrücke, die eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen so interessant und abwechslungsreich macht.
Dieser Bildband führt entlang der Flüsse zu den schönsten Orten und all den Sehenswürdigkeiten, die das Bild Deutschlands im Ausland nachhaltig geprägt haben.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 28.02.2008

Kabinendampfer und Deutsches Eck

Der schönste Ort, an dem man sich dieses schöne Büchlein vorstellen mag, ist das Tischlein nah am Wasser an Bord eines Kabinendampfers auf dem Rhein. Da die Seefahrt wie die Kreuzfahrt eine fast natürliche Neigung zum Minimalismus unterhält, gehört dieses schmucke Buch zu den kleinsten Coffee Table Books, die je erschienen sind, und ist vom Zweck her dennoch völlig beispielhaft für dieses Genre: Man nimmt es in die Hand, spürt dem taktilen Reiz der buchgestalterischen Solidität ein wenig nach und schwelgt anschließend umso mehr mit den Augen ob der stimmungsvollen Bilder, von Text - auf Deutsch und Englisch - nur buchstäblich am Rand behelligt. Der Fotograf und Autor, auf Kreuzfahrtbücher spezialisiert, hat für sein jüngstes Werk die Flüsse Westdeutschlands zu Schiff bereist, den Rhein, den Main, die Mosel, und hat die Routen treffend aufbereitet. Kartenskizzen zeigen, wo man sich jeweils befindet, die Bildbeschreibungen verkürzen alle Orte vor dem Fenster auf Erkennungszeichen und, im Schnitt, drei Fakten, hart, aber bedeutungslos, und atmosphärisch punktgenaue Fotos zeigen, was man unterwegs ganz sicher nur selten ähnlich repräsentativ erkennt: malerische Orte, Landmarken am Wasser wie das Deutsche Eck und die Germania hoch auf dem Niederwald, Rebenhänge, blauen Himmel - und vor allem: Schiffe, Schiffe und wieder Schiffe, im Einleitungskapitel zur "Geschichte der Passagierfahrt" auch einige historische. So auf dem Nachttisch einer Außenbordkabine, gewinnt der Band selbstreferentielle Bedeutung. Er bestätigt den Reiz der Unternehmung, enthebt den Reisenden des lästigen Fotografierens und kann als Souvenirband danach wie als Vorbereitung für die nächste Reise dienen. Die Reedereien täten gut daran, ihn zu diesem Zwecke auszulegen oder anzubieten.

mbe

"Flusskreuzfahrten auf Rhein - Main - Mosel"

von Ralf Schneider. Delius Klasing Verlag, Bielefeld 2007. 144 Seiten, zahlreiche Farbfotografien. Gebunden, 22,90 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr