Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Geschichte Ulms als Ort der Einschiffung tausender Auswanderer Richtung Südosteuropa im 18. Jahrhundert ist bis dato kaum wissenschaftlich aufgearbeitet worden. Diese Publikation der aktuellsten Forschungsergebnisse dient gleichzeitig als Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Ulm 2012, die ihren Fokus auf die Aufenthalte der zumeist katholischen Auswanderer in der protestantischen Reichsstadt Ulm und die sich dadurch ergebenden wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen für die Stadt und ihre Bewohner richtet. Gleichzeitig wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich das "Auswanderungsfieber" auf die Ulmer Untertanen übertragen hat.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Geschichte Ulms als Ort der Einschiffung tausender Auswanderer Richtung Südosteuropa im 18. Jahrhundert ist bis dato kaum wissenschaftlich aufgearbeitet worden. Diese Publikation der aktuellsten Forschungsergebnisse dient gleichzeitig als Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Ulm 2012, die ihren Fokus auf die Aufenthalte der zumeist katholischen Auswanderer in der protestantischen Reichsstadt Ulm und die sich dadurch ergebenden wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen für die Stadt und ihre Bewohner richtet. Gleichzeitig wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich das "Auswanderungsfieber" auf die Ulmer Untertanen übertragen hat.