12,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das cartoonartige Buch enthält humorvolle Illustrationen und kernige Wortgefechte zwischen Bürgern. Diese ermöglichen es mitzuerleben und nachzuvollziehen, wie Menschen, die in der Umgebung des im Bau befindlichen Flughafen Berlin Brandenburg BER leben und vom Fluglärm massiv betroffen sein werden, sich mit Kreativität für ihre Schutzinteressen engagieren. Von Wutbürgern ist keine Spur, aber von konstruktiv argumentierenden Mutbürgern. Sie haben es nicht leicht bei Großprojekten wie dem Flughafen BER, denn die öffentliche Meinung wird massiv von Interessen der Wirtschaftslobbyisten…mehr

Produktbeschreibung
Das cartoonartige Buch enthält humorvolle Illustrationen und kernige Wortgefechte zwischen Bürgern. Diese ermöglichen es mitzuerleben und nachzuvollziehen, wie Menschen, die in der Umgebung des im Bau befindlichen Flughafen Berlin Brandenburg BER leben und vom Fluglärm massiv betroffen sein werden, sich mit Kreativität für ihre Schutzinteressen engagieren. Von Wutbürgern ist keine Spur, aber von konstruktiv argumentierenden Mutbürgern. Sie haben es nicht leicht bei Großprojekten wie dem Flughafen BER, denn die öffentliche Meinung wird massiv von Interessen der Wirtschaftslobbyisten manipuliert. Die Zeichnungen waren Teil einer Ausstellung in einem Fluglärm-Info-Center in der Gemeinde Stahnsdorf im Jahr 2011.
Autorenporträt
ProblemBER-Kampagne gegen Fluglärm: Die ProblemBER®-Kampagne ist eine kritische und satirische Auseinandersetzung mit dem neuen Großflughafen Berlin Brandenburg BER. Sie startete 2011, um den Imagekampagnen des Flughafens etwas entgegenzusetzen und in Politik und Bevölkerung ein Bewusstsein für die negativen Auswirkungen des Großflughafens BER zu schaffen. Mit satirischen Texten, Illustrationen, Grafiken und Aktionen engagiert sich die ProblemBER-Kampagne im Protest gegen dieses Kapitel bürgerfeindlicher Politik.