Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,90 €
  • Broschiertes Buch

Wellen findet man in den verschiedensten Themenbereichen. So gibt es Schall- und Wasserwellen oder mechanische Wellen aus der Physik. Ihre gemeinsame Eigenschaft ist, dass sie eine Dynamik und Stärke besitzen, die aus der Bewegung der Welle entsteht.Nicht nur Bewegung, sondern auch Veränderung bringt die Form der Welle in Thomas Kellner's Kontaktbögenbilder. Sein Projekt "Flucticulus" bietet Anlass zum Brechen seiner bekannten Arbeitsweise. Mit Keramikobjekten und Collagen erweitert er seine bisherige Kunstform - die Fotografie. Thomas Kellner reiht sich ein in die Tradition der…mehr

Produktbeschreibung
Wellen findet man in den verschiedensten Themenbereichen. So gibt es Schall- und Wasserwellen oder mechanische Wellen aus der Physik. Ihre gemeinsame Eigenschaft ist, dass sie eine Dynamik und Stärke besitzen, die aus der Bewegung der Welle entsteht.Nicht nur Bewegung, sondern auch Veränderung bringt die Form der Welle in Thomas Kellner's Kontaktbögenbilder. Sein Projekt "Flucticulus" bietet Anlass zum Brechen seiner bekannten Arbeitsweise. Mit Keramikobjekten und Collagen erweitert er seine bisherige Kunstform - die Fotografie. Thomas Kellner reiht sich ein in die Tradition der Wellendarstellung, vergisst dabei aber nicht die Architekturfotografie, für die er bekannt ist. In seinem Werk "Springflut" entstehen keine strengen Rechtecke mehr, sondern zu offenförmigen Wellen geformte Bilder. Tanzend, schaukelnd und schwingend bewegen sich seine Motive und brechen damit mit den bisher gesehenen Architekturfotografien.
Autorenporträt
Der deutsche Fotokünstler Thomas Kellner ist bekannt für seine Fotografien von scheinbar tanzenden architektonischen Außen- und Innenräumen von Touristenattraktionen aus aller Welt. Obwohl seine Fotografien in Serie produziert wurden, ist seine Arbeit einzigartig aufgrund seiner neuen künstlerischen Methode, der "visuellen analytischen Synthese", bei der er nicht ein, sondern mehrere sorgfältig geplante Bilder macht, um aus vielen Kontaktbögen ein Bild zu erstellen.