Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 19,90 €
  • Broschiertes Buch

Gleichzeitig mit dem Erscheinen der neuen kommentierten Nelly-Sachs-Werkausgabe eröffnet im März 2010 die Wanderausstellung "Flucht und Verwandlung. Nelly Sachs, Schriftstellerin, Berlin/Stockholm". An einer Fülle von Objekten, Texten und Zeugnissen werden die Radikalität ihres Werkes und der historische Kontext, in dem es entstanden ist, zum ersten Mal sichtbar. Wer war der unbekannte Geliebte, der später als "der tote Bräutigam" in ihr Werk Eingang fand? Was geschah in der vier Quadratmeter großen "Kajüte", in der die Dichterin den Urpunkt ihres poetischen Universums sah? Warum wollte sie…mehr

Produktbeschreibung
Gleichzeitig mit dem Erscheinen der neuen kommentierten Nelly-Sachs-Werkausgabe eröffnet im März 2010 die Wanderausstellung "Flucht und Verwandlung. Nelly Sachs, Schriftstellerin, Berlin/Stockholm". An einer Fülle von Objekten, Texten und Zeugnissen werden die Radikalität ihres Werkes und der historische Kontext, in dem es entstanden ist, zum ersten Mal sichtbar. Wer war der unbekannte Geliebte, der später als "der tote Bräutigam" in ihr Werk Eingang fand? Was geschah in der vier Quadratmeter großen "Kajüte", in der die Dichterin den Urpunkt ihres poetischen Universums sah? Warum wollte sie ihren Freund Paul Celan nicht treffen, als er sie am Anfang ihrer Krankheit besuchen wollte?Das Begleitbuch zur Ausstellung zeigt, aus welchen Voraussetzungen das Werk der Nelly Sachs sich entfalten konnte: im Eingedenken an eine bekannte, aber verlorengegangene und im Kontakt mit einer neuen, aber fremden Kultur - kurz, in Krise und Umbruch. Mit Hilfe des Stockholmer Nachlasses können die Koordinaten eines "unsichtbaren Universums" festgestellt werden. Dazu aber tragen nicht nur die vielen bisher unbekannten Fotos, Manuskripte, Ton- und Bildaufnahmen bei, sondern auch der Einblick in wichtige Freundschaften mit Autoren wie Paul Celan, Gunnar Ekelöf, Hans Magnus Enzensberger und Selma Lagerlöf.
Autorenporträt
Aris Fioretos , geboren 1960 in Göteborg, lebt in Stockholm und Berlin. Romancier und Übersetzer. Er ist schwedischer Autor und Hauptherausgeber der kommentierten Werkausgabe von Nelly Sachs. Für seine Übersetzungen - von u. a. Paul Auster, Friedrich Hölderlin und Vladimir Nabokov - und seine eigenen Werke hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten.