Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,50 €
  • Gebundenes Buch

Die Provence konnte nicht immer eine so reiche Landschaft anbieten wie heute. Die überquellende Blütenpracht in den Blumendörfern mit der wahrhaft duftenden Landwirtschaft, die Sortenvielfalt des Gemüses auf ausgedehnten Feldern und auch die appetitanregenden Edelobstwälder, das alles ist erst in den letzten Generationen von Menschenhand geschaffen worden. In seiner dreitausendjährigen Geschichte war das Land 2900 Jahre lang meistens dürr und oft auch arm. Überfülle und Reichtum sind also jüngsten Datums. Der Umschwung kam mit dem Wasser, mit einer geregelten und ausreichenden Versorgung. Es…mehr

Produktbeschreibung
Die Provence konnte nicht immer eine so reiche Landschaft anbieten wie heute. Die überquellende Blütenpracht in den Blumendörfern mit der wahrhaft duftenden Landwirtschaft, die Sortenvielfalt des Gemüses auf ausgedehnten Feldern und auch die appetitanregenden Edelobstwälder, das alles ist erst in den letzten Generationen von Menschenhand geschaffen worden. In seiner dreitausendjährigen Geschichte war das Land 2900 Jahre lang meistens dürr und oft auch arm. Überfülle und Reichtum sind also jüngsten Datums. Der Umschwung kam mit dem Wasser, mit einer geregelten und ausreichenden Versorgung. Es war die Technik moderner Wasserbau-Ingenieure, welche diese Möglichkeiten schuf und jene grüne Revolution auslöste, welche heute bei Millionen Besuchern den Eindruck vom Garten Eden in der Provence hervorruft. Ein Jahrhundertwerk der Technik steht dahinter, größer und aufwendiger als der Suezkanal des vorigen Jahrhunderts.