Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 8,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Autor zeigt in "Flow", daß Glück nichts ist, das von Zufällen abhängt, sondern etwas, das wir uns regelrecht erarbeiten müssen. Daher hat Glück auch immer etwas mit Anstrengung zu tun, mit Tätigkeiten, die zum flow-Erlebnis führen.
Glück ist ein Zustand, für den man bereit sein muß, den jeder einzelne kultivieren und für sich verteidigen muß. Menschen, die lernen, ihre inneren Erfahrungen zu kontrollieren, können ihre Lebensqualität bestimmen; und das kommt dem, was wir gewöhnlich Glück nennen, wohl am allernächsten.

Produktbeschreibung
Der Autor zeigt in "Flow", daß Glück nichts ist, das von Zufällen abhängt, sondern etwas, das wir uns regelrecht erarbeiten müssen. Daher hat Glück auch immer etwas mit Anstrengung zu tun, mit Tätigkeiten, die zum flow-Erlebnis führen.

Glück ist ein Zustand, für den man bereit sein muß, den jeder einzelne kultivieren und für sich verteidigen muß. Menschen, die lernen, ihre inneren Erfahrungen zu kontrollieren, können ihre Lebensqualität bestimmen; und das kommt dem, was wir gewöhnlich Glück nennen, wohl am allernächsten.
Autorenporträt
Mihaly Csikszentmihalyi (sprich: Tschik Sent Mihaji) wurde 1934 als Sohn einer ungarischen Familie in Italien geboren.
Er war Gastprofessor in Italien, Brasilien, Finnland und Kanada. Csikszentmihalyi ist heute Direktor des Quality of Life Center und Professor für Unternehmensführung an der Claremont Graduate University in Kalifornien.
Rezensionen
"Flow - so nennt der amerikanische Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi den Prozeß des völligen Aufgehens im Leben, des Einswerdens mit einer Tätigkeit, neben der alle anderen bedeutungslos sind. Der Mensch, der Flow erlebt, geht wieder und wieder einer solchen Beschäftigung um ihrer selbst willen nach." (Frankfurter Allgemeine Magazin)