Flieg, Hummelchen, flieg!
Ein Mutmachbuch zum Lachen und Trösten Ein stärkendes und wahrhaftiges Buch für alle gesunden und kranken Kinder und ihre Familien
Illustration: Rammensee, Lisa
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebe ist die Kraft,mit der man alles schafft!Dieses wunderschön illustrierte und gereimte Kinderbuch ist eine Hommage ans Leben. Die kleine Hummel möchte gerne fliegen. Doch das ist gar nicht so leicht mit einem dicken Pflaster und einem Schlauch am Bauch. Zum Glück hat das Hummelchen eine großartige Familie: Papa, Mama und seine beiden großen Geschwister. Mal ist das Hummelchen im Krankenhaus und dann wieder zu Hause. Dann klettert es im Wald auf Bäume, spielt Fangen und tanzt zu Musik, macht Quatsch und lacht, spaziert im Sand und Wasser am Meeresstrand. Seine Familie und Dr. Nektar s...
Liebe ist die Kraft,
mit der man alles schafft!
Dieses wunderschön illustrierte und gereimte Kinderbuch ist eine Hommage ans Leben. Die kleine Hummel möchte gerne fliegen. Doch das ist gar nicht so leicht mit einem dicken Pflaster und einem Schlauch am Bauch. Zum Glück hat das Hummelchen eine großartige Familie: Papa, Mama und seine beiden großen Geschwister. Mal ist das Hummelchen im Krankenhaus und dann wieder zu Hause. Dann klettert es im Wald auf Bäume, spielt Fangen und tanzt zu Musik, macht Quatsch und lacht, spaziert im Sand und Wasser am Meeresstrand. Seine Familie und Dr. Nektar setzen alles daran, dass Hummelchens großer Wunsch, fliegen zu können, Wirklichkeit wird.
Eine stärkende und herzerwärmende Geschichte für alle, die Mut brauchen und Mut teilen möchtenFür alle gesunden und alle kranken Kinder ab 2 Jahren und ihre FamilienEinfühlsam und authentisch in Reimen erzählt von der bekannten Bloggerin Judith Beier und der Bestseller-Autorin Nora ImlauLiebevoll und abwechslungsreich illustriert von Lisa RammenseeMit hilfreichen wiederkehrenden »Ressourcenreimen« (@in_medias_resa)
mit der man alles schafft!
Dieses wunderschön illustrierte und gereimte Kinderbuch ist eine Hommage ans Leben. Die kleine Hummel möchte gerne fliegen. Doch das ist gar nicht so leicht mit einem dicken Pflaster und einem Schlauch am Bauch. Zum Glück hat das Hummelchen eine großartige Familie: Papa, Mama und seine beiden großen Geschwister. Mal ist das Hummelchen im Krankenhaus und dann wieder zu Hause. Dann klettert es im Wald auf Bäume, spielt Fangen und tanzt zu Musik, macht Quatsch und lacht, spaziert im Sand und Wasser am Meeresstrand. Seine Familie und Dr. Nektar setzen alles daran, dass Hummelchens großer Wunsch, fliegen zu können, Wirklichkeit wird.
Eine stärkende und herzerwärmende Geschichte für alle, die Mut brauchen und Mut teilen möchtenFür alle gesunden und alle kranken Kinder ab 2 Jahren und ihre FamilienEinfühlsam und authentisch in Reimen erzählt von der bekannten Bloggerin Judith Beier und der Bestseller-Autorin Nora ImlauLiebevoll und abwechslungsreich illustriert von Lisa RammenseeMit hilfreichen wiederkehrenden »Ressourcenreimen« (@in_medias_resa)
Judith Beier, ist Logopädin und bildet angehende Sprachtherapeut*innen aus. Seit fünf Jahren schreibt sie Briefe an ihr Kind Fritzi auf Instagram und Steady. Sie erzählen von Angst und Mut. Über 30.000 Menschen lesen mit - können dabei viel lernen, über Hoffnung in schweren Zeiten, die Lebenswirklichkeit pflegender Eltern und über Liebe, die niemals endet. Judith Beier lebt mit ihrer Familie in Rostock. Dies ist ihr erstes Kinderbuch.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 26
- Altersempfehlung: von 2 bis 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 199mm x 18mm
- Gewicht: 348g
- ISBN-13: 9783551173126
- ISBN-10: 3551173125
- Artikelnr.: 70313127
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Ein wunderbar gemaltes Bilderbuch von Lisa Rammensee, das liebevoll die Geschichte einer kranken Hummel zeigt." Stephan Schwammel Eschborner Stadtmagazin 20241009
Ein wunderbares Mutmachbuch für alle
Inhalt
Die kleine Hummel möchte fliegen. So groß ist ihr Wunsch in die Luft abzuheben, doch es ist wegen dem dummen Schlauch am Bauch nicht so einfach. Doch mit Hilfe ihrer supertollen Familie, die ihr viel Liebe zukommen lässt und immer …
Mehr
Ein wunderbares Mutmachbuch für alle
Inhalt
Die kleine Hummel möchte fliegen. So groß ist ihr Wunsch in die Luft abzuheben, doch es ist wegen dem dummen Schlauch am Bauch nicht so einfach. Doch mit Hilfe ihrer supertollen Familie, die ihr viel Liebe zukommen lässt und immer Mut macht, sie unterstützt so gut es geht, ist auch ihr größter Wunsch möglich Wirklichkeit zu werden.
Meinung
Die Geschichte war sehr ergreifend zu lesen, nachdem ich mehr über den Hintergrund erfahren durfte. Die Autorinnen gehen sehr einfühlsam und sensibel damit um, auch kranke Kinder in Kinderbüchern sichtbar zu machen. Sie zeigen, dass mit Zusammenhalt, Mut und Liebe viel erreichbar ist. Mir hat es gut gefallen, dass die kleine Hummel trotz ihres schweren Schicksals am Leben teilhaben kann. Der Text in Reimform hat mir sehr gut gefallen. Als Pappbuch ist es ideal für kleine Lesehände und die vielen schönen Illustrationen unterstützen den Text wunderbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
top
Genre:
Kinder(bilder)buch
Erwartung:
Eine kindgerechte Vermittlung von wichtigen Themen
Meine Meinung:
Schon vor der Veröffentlichung bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Das Cover des Buches finde ich total ansprechend. Es hat direkt meine Aufmerksamkeit auf das …
Mehr
top
Genre:
Kinder(bilder)buch
Erwartung:
Eine kindgerechte Vermittlung von wichtigen Themen
Meine Meinung:
Schon vor der Veröffentlichung bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Das Cover des Buches finde ich total ansprechend. Es hat direkt meine Aufmerksamkeit auf das Buch gelenkt. In einer Buchhandlung würde ich direkt zu dem Buch greifen um mich über den Inhalt zu informieren.
Die Thematik finde ich wichtig. Dieses Thema geht (fast) alle Kinder an. Daher habe ich mich sehr auf das Buch gefreut.
Die Weiteren Illustrationen sind ebenfall sehr ansprechend und liebevoll gestaltet. Die Künstlerin hat wirklich Talent! Dazu kommt der kindgerechte Schreibstil. Gerne hätte das Buch für uns auch doppelt so lange sein können. Wir hoffen, bald wieder von der Autorin ein neues Buch zu entdecken.
Fazit:
Voll zufriedene 5 Sterne gibt es von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebevoll und mutmachend
Das Cover zeigt bereits ein liebevolles Miteinander in der Hummel-Familie. Das da etwas besonderes mit dem kleinen Hummelkind ist, sieht man bereits an dem großen Pflaster auf dem Bauch. Im Buch werden dann die einzelnen Episoden aus dem Alltag des Kindes mit …
Mehr
Liebevoll und mutmachend
Das Cover zeigt bereits ein liebevolles Miteinander in der Hummel-Familie. Das da etwas besonderes mit dem kleinen Hummelkind ist, sieht man bereits an dem großen Pflaster auf dem Bauch. Im Buch werden dann die einzelnen Episoden aus dem Alltag des Kindes mit wunderschönen Illustrationen dargestellt. Mal geht es bergauf mal auch wieder bergab mit der Gesundheit des Hummelkindes. Aber egal, wie es gerade läuft, die liebevolle Unterstützung von seiten der ganzen Familie, Krankenhauspersonal etc. ist immer vorhanden. Die Texte sind so mutmachend und herzöffnend geschrieben, dass man am liebsten jedem kranken Kind ein solches Buch schenken möchte. Neben dem Text sind zusätzlich noch mutmachende Affirmationen in Reimform aufgedruckt. Was eine wunderschöne und nützliche Idee! Ich glaube, dass solche Bücher einen wunderbaren Beitrag leisten können, die ganze Familie mit Zuversicht und Vertrauen zu bestärken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotionales Kinderbuch
In diesem Buch geht es um ein kleines Hummelchen, welches krank ist. Es hat ein großes Pflaster am Bauch. Neben der kleinen Hummel gibt es noch Mama und Papa Hummel und zwei größere Schwestern, die der kleinen Hummel beistehen. Die kleine Hummel hat es …
Mehr
Emotionales Kinderbuch
In diesem Buch geht es um ein kleines Hummelchen, welches krank ist. Es hat ein großes Pflaster am Bauch. Neben der kleinen Hummel gibt es noch Mama und Papa Hummel und zwei größere Schwestern, die der kleinen Hummel beistehen. Die kleine Hummel hat es nicht so leicht. Immer wieder geht es ihr nicht so gut und sie muss ins Krankenhaus. Alle, auch Doktor Nektar und der Hummelkoch versuchen die kleine Hummel aufzumuntern und ihr Mut zu geben. Die kleine Hummel hat einen bescheidenen Wunsch, der für sie kaum erreichbar erscheint. Aber gemeinsam, mit etwas Unterstützung, schafft man mehr als man denkt. Die kleine Hummel ist nicht allein und sie wird geliebt. Das ist eine ganz wichtige Botschaft.
Kranken Kindern kann dieses Buch Kraft schenken und sie aufmuntern. Aber auch gesunde Kinder werden ihre Freude mit dem Buch haben. Das doch relativ ernste Thema wird auf einfühlsame Art und Weise den Kindern nahegebracht.
Das Autorenduo Judith Beier und Nora Imlau haben eine lockere und sich reimende Sprache gewählt. So lässt sich das Buch hervorragend Kindern ab 2 Jahren vorlesen. Die Illustrationen von Lisa Rammensee sind sehr schön. Jede einzelne Seite ist eine wahre Freude anzusehen. Die Zeichnungen geben den Inhalt des Textes hierbei gut wieder.
Ich finde es toll, dass die Autorinnen den Mut hatten, ein doch ziemlich schwieriges / ernstes Thema in einem Kinderbuch zu verarbeiten.
Der Hintergrund zu dem Buch, welcher am Ende von den zwei Autorinnen auf einer Doppelseite erläutert wird, hat mich und meinen Mann zu Tränen gerührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als geübte Nora Imlau-Leserin habe ich mich sehr auf das neue Buch von ihr gefreut, das diesmal mit einer Co-Autorin entstanden ist. "Flieg, Hummelchen, flieg" handelt von einer kleinen Hummel, die wegen einer chronischen Krankheit einen "Schlauch am Bauch" hat, der sie am …
Mehr
Als geübte Nora Imlau-Leserin habe ich mich sehr auf das neue Buch von ihr gefreut, das diesmal mit einer Co-Autorin entstanden ist. "Flieg, Hummelchen, flieg" handelt von einer kleinen Hummel, die wegen einer chronischen Krankheit einen "Schlauch am Bauch" hat, der sie am Fliegen hindert. Das stört die kleine Hummel sehr, denn sie möchte fliegen wie ihre beiden Schwestern auch. Dank ihrer liebevollen Familie und vielen anderen Personen und Gegebenheiten kommt sie ihrem Ziel am Ende dann ganz nah.
Die Geschichte beschreibt vordergründig eine Familie, die den Alltag mit einem chronisch kranken Kind meistern muss: Wiederkehrende Krankenhausaufenthalte, Einschränkungen im Alltag etc. werden kindgerecht dargestellt. Auf der letzten Seite, die sich eher an die Erwachsenen richtet, wird darüber aufgeklärt, dass die Geschichte einen wahren Hintergrund hat. Mein knapp dreijähriges Kind liebt das Hummelbuch sehr und ist besonders angetan von der engen Beziehung der drei Hummelschwestern.
Wie alle Kinderbücher von Nora Imlau, die ich bisher kenne, ist auch dieses in Reimform verfasst. Ich bin davon großer Fan (mein Kind übrigens auch), muss aber feststellen, dass die Reime diesmal nicht in der gewohnten Leichtigkeit daherkommen - manchmal ist zu merken, dass jetzt hier auf Biegen und Brechen ein Reim gefunden werden musste. Das tut der schönen Geschichte keinen Abbruch, es ist mir aber beim Vorlesen besonders deutlich aufgefallen.
Alles in allem ist es wieder ein sehr schönes Buch von Nora Imlau - das aus meiner Sicht sprachlich nicht ganz an die Vorgängerbücher mit Quirin und Juli heranreicht - aber eine gewohnt schöne und kindgerechte Geschichte erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebevoll und tiefgründig
Das Cover des Buches hatte mich sofort neugierig gemacht. Bisher sind kranke Kinder oder Kinder mit Einschränkungen wenig in der Kinderliteratur vertreten. Deshalb hat es mich umso mehr gefreut, hier ein Buch mit einer solchen Repräsentation entdeckt zu …
Mehr
Liebevoll und tiefgründig
Das Cover des Buches hatte mich sofort neugierig gemacht. Bisher sind kranke Kinder oder Kinder mit Einschränkungen wenig in der Kinderliteratur vertreten. Deshalb hat es mich umso mehr gefreut, hier ein Buch mit einer solchen Repräsentation entdeckt zu haben. Man begleitet die kleine Hummel durch verschiedene Lebenssituationen und insbesondere solche Situationen, in denen das Hummelchen nicht genauso teilnehmen kann, wie seine Geschwister. Die Art und Weise, wie das Hummelchen trotzdem teilnehmen kann und an seinen Handlungen immer weiter wächst, ist sehr liebevoll aufbereitet und hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil lässt sich flüssig vorlesen und lädt die Kinder dazu ein, mit dem Hummelchen mit zu fühlen. Die Abbildungen ergänzen das Gelesene schön und bieten zudem Möglichkeiten, über die Umgebungen zu sprechen. Alles in allem ein wirklich gelungenes Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Kinderbuch verpackt das Thema Krankheit auf wunderbar anschaulich-liebevolle Weise für Kinder. Man begleitet Familie Hummel durch das Jahr, nicht nur zum Krankenhausbesuch, sondern auch zu Festen, Feiern und dem Alltag. Es zeigt sich: Die kleine Hummel muss immer wieder mutig und stark …
Mehr
Dieses Kinderbuch verpackt das Thema Krankheit auf wunderbar anschaulich-liebevolle Weise für Kinder. Man begleitet Familie Hummel durch das Jahr, nicht nur zum Krankenhausbesuch, sondern auch zu Festen, Feiern und dem Alltag. Es zeigt sich: Die kleine Hummel muss immer wieder mutig und stark sein, doch gemeinsam mit ihrer Familie meistern sie alles.
Das Buch ist in Reimform geschrieben, sodass das Leseerlebnis nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich besonders ist. Man fliegt dadurch nur so durch die Seiten. Zudem sind die Bilder eindrucksvoll und anschaulich gestaltet. Die Hummel wirken sehr menschenähnlich, es fällt nicht schwer, sich in den Familienalltag hineinzuversetzen. Die Farben und auch der dicke Pappeinband des Buches laden auch kleine LeserInnen dazu ein, dieses Buch zu entdecken.
Ein wichtiges Buch mit einer noch wichtigeren Botschaft wundervoll gestaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch Flieg, Hummelchen, flieg! - Ein Mutmachbuch zum Lachen und Trösten ist ein kleinformatiges Kinderbuch mit dicken Pappseiten. Ideal für kleine Kinder ab zwei Jahren.
Die kleine Hummel möchte wie ihre zwei Schwestern und Eltern fliegen können. Da sie jedoch krank …
Mehr
Das Kinderbuch Flieg, Hummelchen, flieg! - Ein Mutmachbuch zum Lachen und Trösten ist ein kleinformatiges Kinderbuch mit dicken Pappseiten. Ideal für kleine Kinder ab zwei Jahren.
Die kleine Hummel möchte wie ihre zwei Schwestern und Eltern fliegen können. Da sie jedoch krank ist, ist es für sie schwieriger als für andere Hummelkinder. Das Buch begleitet die Hummelfamilie auf vier Doppelseiten durch die vier Jahreszeiten sowie auf weiteren Seiten, was passiert, als die Hummel ins Krankenhaus muss und wie sich die Hummelfamilie um die kleine Hummel kümmert. Auf der letzten Seite albert die Hummel mit dem Vater im vertrauten zu Hause herum und schafft es tatsächlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten kurz zu fliegen.
Die Texte sind sehr niedlich geschrieben und gereimt. Jede Seite schließt mit einem Reim darüber ab, dass man mit Mut und zusammen alles schafft.
Ganz hinten im Buch ist eine Erläuterung zur Entstehungsgeschichte. Eine der Autorinnen hatte ein krankes Kind, das gestorben ist. Ich denke sie konnte in dem Buch wirklich einbringen, was Familien in dieser Situation gerne in Büchern lesen würden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr rührendes Buch
Hummelchen hat einen Schlauch im Bauch und kann daher nicht fliegen, aber es hat eine sehr liebevolle Familie, die es dabei unterstützen seinen Traum wahr zu machen.
Mir hat die Idee hinter dem Buch sehr gefallen und ich habe es bereits mit beiden meiner …
Mehr
Ein sehr rührendes Buch
Hummelchen hat einen Schlauch im Bauch und kann daher nicht fliegen, aber es hat eine sehr liebevolle Familie, die es dabei unterstützen seinen Traum wahr zu machen.
Mir hat die Idee hinter dem Buch sehr gefallen und ich habe es bereits mit beiden meiner Kinder (Krippe und Kindergarten) gelesen. Beiden hat das Buch sehr gefallen und sie wollten es direkt noch einmal lesen und auch ich fand es sehr berührend. Vor allem, das aufgezeigt wird, was Hummelchen Kraft gibt, wie zum Beispiel Essen, Liebe und Geborgenheit. Die Illustrationen sind ebenfalls sehr liebevoll und detailreich gestaltet. Das Ende ist recht offen gestaltet, aber wenn man von der Geschichte, die hinter dem Buch steckt und die man auf der letzten Doppelseite noch einmal zusammengefasst lesen kann, ausgeht, dann ist es recht eindeutig. Für meine Kinder war es das nicht, da ich ihnen die echte Geschichte, die zu dem Buch inspiriert hat, nicht vorgelesen habe.
Ich finde es ist ein schönes und berührendes Buch und ich bin froh, dass meine Kinder das bisher nicht durchmachen müssen. Ich denke aber allen, die in der Situation selbst stecken, kann es stellenweise ein Trost sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag eigentlich die Sachen von Nora Imlau total gerne, vor allem auch die Ratgeber für Eltern. Generell gefällt mir ihr liebevoller Blick auf den Struggel von modernen Familien, ihre Zugewandtheit den Eltern gegenüber und ihre Perspektive auf Situation/Familienmodelle/Kinder und …
Mehr
Ich mag eigentlich die Sachen von Nora Imlau total gerne, vor allem auch die Ratgeber für Eltern. Generell gefällt mir ihr liebevoller Blick auf den Struggel von modernen Familien, ihre Zugewandtheit den Eltern gegenüber und ihre Perspektive auf Situation/Familienmodelle/Kinder und Eltern fernab vom „Normalen“ (Exkurs: was ist schon normal, aber ok…)
Ich muss sagen, die Kinderbücher catchen mich nicht so. Ich fand die Idee hinter dem Buch total schön und inklusiv, hatte beim Lesen aber irgendwie kein Gefühl von „Wow, das wird mein neues Lieblings-Vorlesebuch“. Irgendwie hab ich mich an den Reimen gestört, weil das in Kinderbüchern manchmal so eine konstruierte und gewollte Leseweise erzeugt. Und auch die Illustrationen sind irgendwie nicht ganz so meins. Ich glaube, es ist einfach nicht meil Stil, was die Ästhetik der Bebilderung betrifft. Dennoch kann ich verstehen, dass es viele so toll finden und man muss Nora Imlau lassen, dass sie einfach mal „andere“ Bücher schreibt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für