Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein zwölfjähriger Privatdetektiv versucht einen eher komischen Kriminalfall in seiner Umgebung zu lösen und gerät dabei in ein abstruses Familiendrama.
Mit seinen 12 Jahren ist Fletcher Moon nach seiner eigenen Ansicht bereits ein routinierter Privatdetektiv, zumal er eine offizielle Dienstmarke ergaunert hat. Aber jetzt hat Red Sharkey aus der berüchtigten, rothaarigen Sharkey Sippe seine kostbare Marke gestohlen! Als sich kurz darauf an Fletchers Schule mysteriöse Diebstähle häufen, richtet sich sein Verdacht natürlich sofort gegen Red. Und genau da bekommt Fletcher seinen ersten bezahlten Auftrag, und die Ereignisse überschlagen sich.
Ein turbulenter Krimi mit köstlich überzeichneten Figuren.
Ein turbulenter Krimi mit köstlich überzeichneten Figuren.
Eoin Colfer ist Lehrer und lebt mit Frau und Sohn in Wexford, Irland. Er hat mehrere Jahre in Saudi-Arabien, Tunesien und Italien unterrichtet. Seine bisherigen Bücher für junge Leser standen in Irland, England und den USA an der Spitze der Bestsellerlisten. Er ist der international gefeierte Bestsellerautor der "Artemis Fowl"-Serie. Seine Bücher erscheinen in 44 Ländern und wurden bislang weltweit über 18 Millionen Mal verkauft. 2004 erhielt er den "Deutschen Bücherpreis".

Produktdetails
- Junge Bibliothek Abenteuer Bd.1
- Verlag: Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
- Originaltitel: Halfmoon Investigations
- Seitenzahl: 252
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. März 2009
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783866157125
- ISBN-10: 3866157126
- Artikelnr.: 26042684
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Seit Jahre Auge in Auge mit der dunklen Seite des Schulhoflebens, sollte man meinen, dass nichts und niemand mehr Fletcher Moon überrumpeln könnte. Der Fall der verschwundenen Haarlocke von Shona Biederbeck hat es jedoch in sich. Schon bald ist Feltcher Moon nicht nur wegen Brandstiftung …
Mehr
Seit Jahre Auge in Auge mit der dunklen Seite des Schulhoflebens, sollte man meinen, dass nichts und niemand mehr Fletcher Moon überrumpeln könnte. Der Fall der verschwundenen Haarlocke von Shona Biederbeck hat es jedoch in sich. Schon bald ist Feltcher Moon nicht nur wegen Brandstiftung verhaftet sondern landet im Krankenhaus, muss untertauchen und sich nicht zuletzt mit seinem ärgsten Feind und Hauptverdächtigen verbünden.
Vergesst Kalle Blomquist und Emil und die Detektive. Jetzt ist Fletcher Moon da, der beste Absolvent der Berstein Akademie für Detektive und dabei ist er erst 12 (wie gut, dass er und sein Vater den gleichen Vornamen haben).
Fletcher ist der gute Artemis Fowl. Intelligent, Clever, gewitzt und leider eher klein und schmächtig, eher der Denkertyp und weniger der Junge fürs grobe, daher wird er auch Half Moon (Halbmond) genannt.
Im kleinen Städtchen Lock gibt es eine unheimliche Verschwörung, der selbst ein Fletcher Moon nicht gewachsen ist, aber so schnell gibt sich ein echter Detektiv nicht geschlagen, auch wenn er sich dafür mit seinem ärgsten Feind verbünden muss und in den kriminellen Untergrund abtauchen muss.
Dieser Krimi hat alles was ein guter Thriller braucht. Eine große Verschwörung eines bösen Genies und seiner Schergen, einen verzwickten Kriminalfall, coole Ermittler, markige Sprüche und Undercoverarbeit. Man kann kaum glauben, dass es sich hierbei eigentlich um ein Kinderbuch handelt. Der Fall ist sauber ermittelt, viel besser als in manchem Krimi für Erwachsene. Die Erzählweise ist einfach nur cool und erinnert an alte Philip Marlow oder James Bond Krimis, supercoole witzige Sprüche, interessante Ermittler mit eigenen familiären Problemen und man weiß bis zum Schluss nicht wer der Täter ist, obwohl alle Hinweise vorliegen, nichts wird verheimlicht, um einen Knalleffekt zu erzeugen.
Der besondere Bonbon ist, dass obwohl dieses Buch geschrieben ist wie die Bücher der Erwachsenen und alle wichtigen Elemente eines klassischen Kriminal- und Agentenromans der 50er Jahre aufweist, er zum einen modern ist und zum anderen konsequent im Schulmilieu der siebten Klasse spielt. Eine unglaublich spannende und witzige Mischung, wie ich sie noch nie gelesen habe. Ein echter Geniestreich.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
wirklich gut! mit viel humor und auch ein wenig lebensweisheiten: bevorurteile nie einen menschen... ^^ erinnert gar nicht an den schreibstil von artemis fowl, es ist ein total neuer stil!
ich habe es gerne gelesen!
MfG
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist zwar für etwas jüngere, aber auch für ältere ist es sehr interresant. Es geht um einen Jungen namens "Fletcher Moon", der Privatdetektiv spielt. Doch in seiner Schule werden Diebstäle zu Alltag. Doch das ist nicht schwer, denn sehr warscheinlich …
Mehr
Das Buch ist zwar für etwas jüngere, aber auch für ältere ist es sehr interresant. Es geht um einen Jungen namens "Fletcher Moon", der Privatdetektiv spielt. Doch in seiner Schule werden Diebstäle zu Alltag. Doch das ist nicht schwer, denn sehr warscheinlich stecken die zwei Sharkey Brüder hinter den Diebstälen. Irgendjemand muss Die Diebstäle aufklären und das ist Fletcher Moon genau der richtige. Wenn du wissen wilst wer hinter den Diebstählen steckt, dann ließ es selber.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen denn es ist spannend und sehr sehr witzig.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Fletcher Moon, der zwölfjährige Privatdetektiv, will dem jüngeren Bruder seines Freundes Red helfen. Denn eine Gruppe von zehnjährigen Mädchen möchte, dass Red`s Bruder Herod von der Schule fliegt. Fletcher Moon und Red belauschen die Mädchen, werden aber entdeckt …
Mehr
Fletcher Moon, der zwölfjährige Privatdetektiv, will dem jüngeren Bruder seines Freundes Red helfen. Denn eine Gruppe von zehnjährigen Mädchen möchte, dass Red`s Bruder Herod von der Schule fliegt. Fletcher Moon und Red belauschen die Mädchen, werden aber entdeckt und gefangen genommen. Die Situation ist brenzlig, aber nicht aussichtlos.<br />Das Buch ist superspannend und sehr witzig. Die Story hat mich so gefesselt, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Als der Fall gelöst war, war ich richtig erleichtert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fletcher Moon, ein pfiffiger, liebenswerter und etwas dickköpfiger Junge, mit einem
Hang zur Selbstironie.
Wer Spannung, mit einer ordentlichen Prise trockenen Humor mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen!
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Fletscher Moon ist Privatdetektiv, oder zumindest wäre er gern einer. Er hat eine Detektiv Marke aus dem Internet und eine Lizenz ,mit der er ab 19 ein Detektiv ist. So, und jetzt was macht ein 13 jähriger ohne echte Freunde. Die Antwort ist er löst KLEINKRAM. Vom Freund seiner …
Mehr
Fletscher Moon ist Privatdetektiv, oder zumindest wäre er gern einer. Er hat eine Detektiv Marke aus dem Internet und eine Lizenz ,mit der er ab 19 ein Detektiv ist. So, und jetzt was macht ein 13 jähriger ohne echte Freunde. Die Antwort ist er löst KLEINKRAM. Vom Freund seiner schwester bis über verschwundene Löckchen von Stars. Ich weiss das niemand Locken von stars klaut, aber das ganze ist auch teil einer großen Verschwörung.<br />Obwohl das Buch von verschwundenem Pausengeld und son Zeugs handelt, ist es nicht geschrieben wie diese albernen Kinderbücher. Deshalb bekommt dieses Buch von mir die Bestnote.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Jahre Auge in Auge mit der dunklen Seite des Schulhoflebens, sollte man meinen, dass nichts und niemand mehr Fletcher Moon überrumpeln könnte. Der Fall der verschwundenen Haarlocke von Shona Biederbeck hat es jedoch in sich. Schon bald ist Feltcher Moon nicht nur wegen Brandstiftung …
Mehr
Seit Jahre Auge in Auge mit der dunklen Seite des Schulhoflebens, sollte man meinen, dass nichts und niemand mehr Fletcher Moon überrumpeln könnte. Der Fall der verschwundenen Haarlocke von Shona Biederbeck hat es jedoch in sich. Schon bald ist Feltcher Moon nicht nur wegen Brandstiftung verhaftet sondern landet im Krankenhaus, muss untertauchen und sich nicht zuletzt mit seinem ärgsten Feind und Hauptverdächtigen verbünden.
Vergesst Kalle Blomquist und Emil und die Detektive. Jetzt ist Fletcher Moon da, der beste Absolvent der Berstein Akademie für Detektive und dabei ist er erst 12 (wie gut, dass er und sein Vater den gleichen Vornamen haben).
Fletcher ist der gute Artemis Fowl. Intelligent, Clever, gewitzt und leider eher klein und schmächtig, eher der Denkertyp und weniger der Junge fürs grobe, daher wird er auch Half Moon (Halbmond) genannt.
Im kleinen Städtchen Lock gibt es eine unheimliche Verschwörung, der selbst ein Fletcher Moon nicht gewachsen ist, aber so schnell gibt sich ein echter Detektiv nicht geschlagen, auch wenn er sich dafür mit seinem ärgsten Feind verbünden muss und in den kriminellen Untergrund abtauchen muss.
Dieser Krimi hat alles was ein guter Thriller braucht. Eine große Verschwörung eines bösen Genies und seiner Schergen, einen verzwickten Kriminalfall, coole Ermittler, markige Sprüche und Undercoverarbeit. Man kann kaum glauben, dass es sich hierbei eigentlich um ein Kinderbuch handelt. Der Fall ist sauber ermittelt, viel besser als in manchem Krimi für Erwachsene. Die Erzählweise ist einfach nur cool und erinnert an alte Philip Marlow oder James Bond Krimis, supercoole witzige Sprüche, interessante Ermittler mit eigenen familiären Problemen und man weiß bis zum Schluss nicht wer der Täter ist, obwohl alle Hinweise vorliegen, nichts wird verheimlicht, um einen Knalleffekt zu erzeugen.
Der besondere Bonbon ist, dass obwohl dieses Buch geschrieben ist wie die Bücher der Erwachsenen und alle wichtigen Elemente eines klassischen Kriminal- und Agentenromans der 50er Jahre aufweist, er zum einen modern ist und zum anderen konsequent im Schulmilieu der siebten Klasse spielt. Eine unglaublich spannende und witzige Mischung, wie ich sie noch nie gelesen habe. Ein echter Geniestreich.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Seit Jahre Auge in Auge mit der dunklen Seite des Schulhoflebens, sollte man meinen, dass nichts und niemand mehr Fletcher Moon überrumpeln könnte. Der Fall der verschwundenen Haarlocke von Shona Biederbeck hat es jedoch in sich. Schon bald ist Feltcher Moon nicht nur wegen Brandstiftung …
Mehr
Seit Jahre Auge in Auge mit der dunklen Seite des Schulhoflebens, sollte man meinen, dass nichts und niemand mehr Fletcher Moon überrumpeln könnte. Der Fall der verschwundenen Haarlocke von Shona Biederbeck hat es jedoch in sich. Schon bald ist Feltcher Moon nicht nur wegen Brandstiftung verhaftet sondern landet im Krankenhaus, muss untertauchen und sich nicht zuletzt mit seinem ärgsten Feind und Hauptverdächtigen verbünden.
Vergesst Kalle Blomquist und Emil und die Detektive. Jetzt ist Fletcher Moon da, der beste Absolvent der Berstein Akademie für Detektive und dabei ist er erst 12 (wie gut, dass er und sein Vater den gleichen Vornamen haben).
Fletcher ist der gute Artemis Fowl. Intelligent, Clever, gewitzt und leider eher klein und schmächtig, eher der Denkertyp und weniger der Junge fürs grobe, daher wird er auch Half Moon (Halbmond) genannt.
Im kleinen Städtchen Lock gibt es eine unheimliche Verschwörung, der selbst ein Fletcher Moon nicht gewachsen ist, aber so schnell gibt sich ein echter Detektiv nicht geschlagen, auch wenn er sich dafür mit seinem ärgsten Feind verbünden muss und in den kriminellen Untergrund abtauchen muss.
Dieser Krimi hat alles was ein guter Thriller braucht. Eine große Verschwörung eines bösen Genies und seiner Schergen, einen verzwickten Kriminalfall, coole Ermittler, markige Sprüche und Undercoverarbeit. Man kann kaum glauben, dass es sich hierbei eigentlich um ein Kinderbuch handelt. Der Fall ist sauber ermittelt, viel besser als in manchem Krimi für Erwachsene. Die Erzählweise ist einfach nur cool und erinnert an alte Philip Marlow oder James Bond Krimis, supercoole witzige Sprüche, interessante Ermittler mit eigenen familiären Problemen und man weiß bis zum Schluss nicht wer der Täter ist, obwohl alle Hinweise vorliegen, nichts wird verheimlicht, um einen Knalleffekt zu erzeugen.
Der besondere Bonbon ist, dass obwohl dieses Buch geschrieben ist wie die Bücher der Erwachsenen und alle wichtigen Elemente eines klassischen Kriminal- und Agentenromans der 50er Jahre aufweist, er zum einen modern ist und zum anderen konsequent im Schulmilieu der siebten Klasse spielt. Eine unglaublich spannende und witzige Mischung, wie ich sie noch nie gelesen habe. Ein echter Geniestreich.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In den Buch geht es um einen Fletcher Moon, auch gennant Halbmond, der in einem Fall Sharkeys ermittelt. Die Sharkeys sind eine krimminelle Familie, wo sogar die jüngsten alles was nicht festgenagelt ist, klauen. Doch da man ihnen nichts nachweisen kann, sucht Halbmond um so verbissenener nach …
Mehr
In den Buch geht es um einen Fletcher Moon, auch gennant Halbmond, der in einem Fall Sharkeys ermittelt. Die Sharkeys sind eine krimminelle Familie, wo sogar die jüngsten alles was nicht festgenagelt ist, klauen. Doch da man ihnen nichts nachweisen kann, sucht Halbmond um so verbissenener nach Beweisen. Doch ein 12 jähriger gegen eine ganze kriminelle Familie.<br />Ich finde das Buch gut, da es ziemlich realitätsnah geschrieben ist und auch sehr spannend ist
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich