Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Im Halbdunkel flattern sie an uns vorbei: Fledermäuse, die geheimnisvollen Jäger der Nacht. Fledermäuse brauchen Ritzen und Höhlen, in denen sie Unterschlupf finden. Immer mehr Menschen gestalten ihre Häuser deshalb fledermaus-freundlich. In diesem Buch gibt es Vielfältiges über die Tiere zu entdecken und über ihren Schutz zu lernen. Zum Beispiel: Wie baut man Fledermauskästen? Welche Arten gibt es? Was fressen sie? Oder: Können sie beißen?
Seit 50 Millionen Jahren bevölkern Fledermäuse und Flughunde die Erde, aber immer noch gehören sie zu den unbekannten Geschöpfen. Mythen umranken ihre
…mehr

Produktbeschreibung
Im Halbdunkel flattern sie an uns vorbei: Fledermäuse, die geheimnisvollen Jäger der Nacht. Fledermäuse brauchen Ritzen und Höhlen, in denen sie Unterschlupf finden. Immer mehr Menschen gestalten ihre Häuser deshalb fledermaus-freundlich. In diesem Buch gibt es Vielfältiges über die Tiere zu entdecken und über ihren Schutz zu lernen. Zum Beispiel: Wie baut man Fledermauskästen? Welche Arten gibt es? Was fressen sie? Oder: Können sie beißen?
Seit 50 Millionen Jahren bevölkern Fledermäuse und Flughunde die Erde, aber immer noch gehören sie zu den unbekannten Geschöpfen. Mythen umranken ihre heimliche Lebensweise, Vorurteile stempeln sie noch heute zu Verbündeten finsterer Mächte - Umweltzerstörung bedroht schließlich ihre Existenz.

Doch zeichnen sich Fledermäuse durch besonders herausragende Eigenschaften aus. Die fliegenden Kobolde orientieren sich mittels Ultraschall und Echoortung, jagen Insekten, Spinnen und sogar Fische, ziehen ihre Jungen gemeinsam in Wochenstuben auf, wandern wie Zugvögel über Tausende von Kilometern, leisten als hochspezialisierte Blütenbestäuber einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Tropenwälder und lassen sich dennoch von manchen Beutetieren austricksen. Empfohlen von NABU
Autorenporträt
Dr. Klaus Richarz, Lich (HE), ist Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte von Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Außerdem ist er Autor zahlreicher populärer Naturführer mit Schwerpunkt Vögel bzw. Säugetiere.