Daisy Upton
Broschiertes Buch
Five Minute Mum - Das neue Ideenbuch für Eltern
Jetzt geht's in die Schule. Genial einfache Spiele
Übersetzung: Körner, Jana
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom ersten Schultag an: Das neue Ideenbuch, mit dem Lernen Spaß macht! Die 5-Minuten-Spiele der britischen Bestsellerautorin Daisy Upton passen in jeden Alltag, schonen die Nerven der Eltern und helfen in den ersten Grundschuljahren, selbstbewusst und motiviert zu lernen. Kinder entdecken Wörter und Zahlen, sie lernen Lesen, Schreiben und Rechnen: Mit den Teddybär-Tönen, dem Wäscheklammerspiel, dem Grammatikdetektiv oder der Eulenpost: Mit diesem Buch können Eltern sicher sein, dass sie alles getan haben, um ihr Kind beim Schulstart mit wichtigem Grundlagenwissen zu versorgen.
Daisy Upton ist Bestsellerautorin und eine der bekanntesten Familienbloggerinnen Großbritanniens. Sie war Lehrassistentin in einer Frühförderschule. Damit das Lernen im Klassenzimmer mehr Freude macht, entwickelte sie ihre eigenen Spiele. Als ihre beiden Kinder 1 und 3 Jahre alt waren, begann sie, diese Ideen von zu Hause aus zu bloggen, mit überragendem Erfolg. Heute haben 183 000 Menschen Daisys Instagram-Account fiveminutemum abonniert.
Produktdetails
- Elternratgeber
- Verlag: Duden / Duden / Bibliographisches Institut
- Artikelnr. des Verlages: 8601
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 256mm x 190mm x 23mm
- Gewicht: 872g
- ISBN-13: 9783411756711
- ISBN-10: 3411756713
- Artikelnr.: 62763638
Herstellerkennzeichnung
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
info@cvk.de
www.meyer.bifab.de
+49 (030) 89785-0
Tolles Buch für Eltern, die ihren Kindern spielerisch den Start in die Schule erleichtern und sie bei den ersten Themen in der Schule spielend unterstützen und fördern möchten. Mit einem angenehmen Schreibstil und vielen wundervollen Ideen, die im Alltag schnell umgesetzt werden …
Mehr
Tolles Buch für Eltern, die ihren Kindern spielerisch den Start in die Schule erleichtern und sie bei den ersten Themen in der Schule spielend unterstützen und fördern möchten. Mit einem angenehmen Schreibstil und vielen wundervollen Ideen, die im Alltag schnell umgesetzt werden können, gibt Daisy Upton viele hilfreiche Tipps und Tricks wie dieses Vorhaben gelingen kann. Durch farbliche Abtrennung wird zwischen den unterschiedlichen Lernbereichen (Lesen, Schreiben, Rechnen, Alltagstipps) unterschieden. Durch Bilder, die sie mit ihren eigenen Kindern zeigt, werden die Ideen veranschaulicht und bunte Kästchen zeigen das wichtigste auf einen Blick. Ich hatte beim Lesen das Gefühl mich mit einer Freundin bei Kaffee und Kuchen über Tricks und Tipps auszutauschen. Auch als Lehrerin möchte ich einige dieser Ideen im meinem Schulalltag einbinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ansprechend gestaltetes Buch mit einigen schönen Spielideen um mit den Kindern ohne große Anstrengung - einfach im Spiel - zu lernen. Wir haben einige Spiele probiert, sie sind doch schnell vorbereitet so dass man sie wirklich schnell in den Alltag mit einbauen kann. Die Spiele sind …
Mehr
Ein ansprechend gestaltetes Buch mit einigen schönen Spielideen um mit den Kindern ohne große Anstrengung - einfach im Spiel - zu lernen. Wir haben einige Spiele probiert, sie sind doch schnell vorbereitet so dass man sie wirklich schnell in den Alltag mit einbauen kann. Die Spiele sind vom Alter her sehr durchwachsen, einige schon für den Kindergarten machbar, während andere (wie z.B. das Einmaleins) Themen behandeln, die erst in der Grundschule dran sind.
Auf jeden Fall eine interessante Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schneller Einstieg Fehlanzeige
Der Titel sagt es bereits: Das Buch soll Eltern die Möglichkeit an die Hand geben mit ihren Kindern Lerninhalte, die in der Schule behandelt werden, spielerisch in 5 Minuten zu üben und das so, dass die Kinder gar nicht merken, dass sie etwas für die …
Mehr
Schneller Einstieg Fehlanzeige
Der Titel sagt es bereits: Das Buch soll Eltern die Möglichkeit an die Hand geben mit ihren Kindern Lerninhalte, die in der Schule behandelt werden, spielerisch in 5 Minuten zu üben und das so, dass die Kinder gar nicht merken, dass sie etwas für die Schule machen. Klingt gut, gelingt auch teilweise, aber ganz so einfach ist es dann eben doch nicht.
Zunächst einmal muss man der Autorin zugestehen, dass sie durch ihren Beruf als Teaching Assistant in der pädagogischen Frühförderung nicht unwissend ist, was zum Beispiel den Lese-Lern-Prozess angeht. So wie ich es verstanden habe, unterstützt sie Lehrer bei ihrer Arbeit. Dazu hat sie noch zwei eigene Kinder, mit denen sie die Spiele ausprobiert hat, so dass man davon ausgehen kann, dass sie funktionieren.
Bis man aber als Eltern und Leser des Buches bei den Spielen angelangt, braucht es Geduld beim Lesen der theoretischen Einheiten und beim Anfertigen von Buchstaben- und Lautkarten etc. Der theoretische Teil, das kann ich als Absolvent eines Lehramtsstudiums sagen, ist im Großen und Ganzen richtig. Ein paar Kleinigkeiten könnte man noch verbessern (eindeutigere Beispiele ...). Jedoch glaube ich gar nicht, dass die Eltern, die die Autorin als mit der Schulsituation grundsätzlich überfordert darstellt (das tut sie dann immer scherzhaft dar, ist es aber nicht so gemeint), überhaupt die Muße haben, sich das alles durchzulesen (muss man sich auch nicht merken, betont sie, aber warum steht es dann drin?). Für mich ist das viel zu viel außenrum. Dazu kommen nämlich noch die Erfahrungen mit ihren Kindern, in ihrem Job, den sie nicht müde wird zu erwähnen und dieser Schreibstil, der anscheinend gerade in Mode ist (Bloggersprache). Mir ist das zu aufgebauscht. Keep it short and simple, das KISS-Prinzip sollte auch für Texte für die Eltern gelten.
Auch das Anfertigen von Karteikarten und Material sorgt dafür, dass das 5-Minuten-Konzept nicht aufgeht, oder allenfalls, wenn man das Material im Voraus für alle Spiele gebastelt, haltbar gemacht (einlaminieren?) und in passende Einheiten zusammengefasst hat. Sehr schade finde ich es, dass hier kein Material zum Download oder Herausnehmen zur Verfügung gestellt wird, was keinen großen Aufwand für Experten bedeutet, aber Eltern jede Menge Arbeit abgenommen hätte.
Von der Aufmachung des Buches war ich im ersten Moment sehr angetan. Alles ist schön gegliedert, besonders Wichtiges ist hervorgehoben, Erklärungen dadurch verständlicher. Leider ist die Schrift sehr klein, es gibt viele Seiten, die nicht komplett gefüllt sind oder auf denen nur bunte Blöcke Platz einnehmen und das bei einer sehr kleinen Schrift, aber breiten Rändern und einem großen, eher unhandlichen und schweren Format.
Die Spiele, soweit ich sie genauer unter die Lupe genommen habe, sind mit vorbereitetem Material schnell durchführbar (so klappt es dann mit den 5 Minuten), sie sind abwechslungsreich. Manchmal geht es um Schnelligkeit, dann ist mehr Action drin, ein anderes Mal um Genauigkeit. Die Schwierigkeit steigert sich von Phase zu Phase. Die richtige Phase zu finden, in der sich die Kinder gerade in der Schule befinden erscheint möglich. Die Spielanleitungen sind übersichtlich. Die Autorin listet das benötigte Material auf und gibt eine strukturierte Durchführungsanleitung. Leider ist mir der Schreibstil auch da zu aufgebauscht. Meist zeigt ein großes Foto die Autorin beim Spiel mit ihren Kindern oder eine Spielsituation mit Material und ein kleines Bild etwas Ähnliches. Auch hier muss ich sagen ein typisches Bloggerbuch. Man weiß sich selbst groß abzulichten, auch in den Theorieblöcken. Für mich ist das - so leid es mir tut - verschwendeter Platz, der niemandem nützt. Ein kleines Bild vom Spielaufbau oder -material hätte vollkommen genügt. Ebenso unnötig für die Eltern ist die wirklich störende Produktplatzierung, da man auch anderes Material verwenden kann, das steht dann auch in den Anleitungen.
So bin ich ständig hin- und her
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn der Duden-Verlag neue Bücher herausbringt, verspricht das nur Gutes. In gewohnter Qualität zeigt sich auch dieses Buch. Es beinhaltet so so viele Ideen für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, dass ich mehr als begeistert bin. Es ist viel dicker, als ich erwartet hatte und …
Mehr
Wenn der Duden-Verlag neue Bücher herausbringt, verspricht das nur Gutes. In gewohnter Qualität zeigt sich auch dieses Buch. Es beinhaltet so so viele Ideen für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, dass ich mehr als begeistert bin. Es ist viel dicker, als ich erwartet hatte und was ich am besten finde: es sind keine dieser Spielideen, die man in jedem x-beliebigen Blog findet, sondern wirklich mal etwas anderes und kreatives. Für draußen und drinnen, für ein Kind oder eine ganze Gruppe, für Vorschüler und Grundschüler. Ich kann sagen, dass sich der Duden-Verlag mal wieder selbst übertroffen hat. Das wird garantiert nicht das letzte Buch aus der Reihe sein, dass bei uns einziehen durfte.
Was ich ebenfalls total spannend fand: die Übersetzerin des Buches macht Videos auf Youtube und hat erzählt, dass es gar nicht so einfach war, dieses Buch aus dem englischen zu übersetzen. Weil im Englischen natürlich ganz andere Wortspiele gibt, ganz andere Spielsachen populär sind, die Zahlen teilweise anders geschrieben werden usw. Umso besser finde ich das Ergebnis der Übersetzung. Klare Empfehlung für Mütter von Kindern von 6-9
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für