Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 8,68 €
  • Broschiertes Buch

Fit in Organik - Das Klausurtraining für Mediziner
Die Chemie ist für die Medizin- und Zahnmedizinstudenten ein Nebenfach, das sich im Allgemeinen nur geringer Beliebtheit erfreut. Umso wichtiger ist es für die Motivation der Studierenden, den Bezug der Chemie zu "ihrem" Fach herzustellen. Die vorliegenden Aufgaben beschäftigen sich daher, am Gegenstandskatalog orientiert, mit biologisch oder pharmakologisch wirksamen Verbindungen - Naturstoffen, Arzneistoffen, Pestiziden und dergleichen. Die Teile I und II des Buches enthalten Aufgaben vom Multiple-Choice-Typ, wie sie Medizinstudenten im…mehr

Produktbeschreibung
Fit in Organik - Das Klausurtraining für Mediziner

Die Chemie ist für die Medizin- und Zahnmedizinstudenten ein Nebenfach, das sich im Allgemeinen nur geringer Beliebtheit erfreut. Umso wichtiger ist es für die Motivation der Studierenden, den Bezug der Chemie zu "ihrem" Fach herzustellen. Die vorliegenden Aufgaben beschäftigen sich daher, am Gegenstandskatalog orientiert, mit biologisch oder pharmakologisch wirksamen Verbindungen - Naturstoffen, Arzneistoffen, Pestiziden und dergleichen. Die Teile I und II des Buches enthalten Aufgaben vom Multiple-Choice-Typ, wie sie Medizinstudenten im Physikum vorgelegt bekommen. Der zugehörige Lösungsteil begnügt sich nicht mit der Nennung der richtigen Lösung, sondern diskutiert jede einzelne Antwortmöglichkeit. Dadurch kann der Studierende exakt nachvollziehen, warum eine einzelne Antwort richtig oder falsch ist. Teil III umfasst Aufgaben, bei denen Antworten frei formuliert werden sollen.

Inhaltsverzeichnis:
Multiple Choice Aufgaben mit einer richtigen Lösung - Multiple Choice Aufgaben mit mehreren richtigen Lösungen - Aufgaben mit frei zu formulierenden Antworten - Lösungen
Autorenporträt
Dr. Rudi Hutterer, Universität Regensburg
Rezensionen
"Zur Prüfungsvorbereitung kann ich das Buch jedem Studenten uneingeschränkt empfehlen. Aber auch wenn man nicht unter Klausurdruck steht wird man rund um die vorgestellten Substanzen vieles Neues entdecken, was mir bei der Lektüre ganz besonderen Spaß bereitet hat."

Pharmazie in unserer Zeit, 03/2007