Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Erzählungen, "Stein der Weisen", "Statt einer Ehrensalve", "Die Gesundung", "Im Steingebirg" spielen im Österreich der Kriegszeit, im französischen Exil und im Nachkriegswien. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichsten Personen, ihre Entscheidungen, Enttäuschungen und Lieben. Auch wo es um Ideen geht, um politischen Kampf, bleibt der Fokus der Autorin stets auf den einzelnen Menschen und sein Lebensdrama gerichtet.

Produktbeschreibung
Die Erzählungen, "Stein der Weisen", "Statt einer Ehrensalve", "Die Gesundung", "Im Steingebirg" spielen im Österreich der Kriegszeit, im französischen Exil und im Nachkriegswien. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichsten Personen, ihre Entscheidungen, Enttäuschungen und Lieben. Auch wo es um Ideen geht, um politischen Kampf, bleibt der Fokus der Autorin stets auf den einzelnen Menschen und sein Lebensdrama gerichtet.
Autorenporträt
Elisabeth Freundlich, 1906 in Wien geboren, emigrierte 1938 nach Frankreich. In Paris war sie Mitbegründerin der "Ligue de l'Autriche Vivante". 1940 Flucht in die USA, Lektorin an der Princeton University und Feuilletonredakteurin der "Austro-American Tribune". In Amerika heiratete sie Günther Anders und kehrte 1950 mit ihm nach Wien zurück. Übersetzerin, Mitarbeiterin bei diversen Zeitschriften (z. B. den Frankfurter Heften) und beim Rundfunk, Prozessberichterstatterin in NS-Prozessen. Zahlreiche Beiträge zur Literatur des Exils.
Buchveröffentlichungen u.a. "Der Seelenvogel", "Die Ermordung einer Stadt namens Stanislau", "Die fahrenden Jahre". Die Autorin lebt in Wien.