12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Tom wird Leiter der Niederlassung eines deutschen Unternehmens in Asien. Jung, dynamisch und tief von sich selbst überzeugt, glaubt er fest daran, die Welt verändern zu können. Erfahrung hält er dazu für unnötig. Doch als Gerüchte auftauchen, Waffenschmuggler infiltrieren sein Unternehmen und es ihm nicht gelingt herauszufinden, was wirklich geschieht, muss er schmerzhaft lernen, wie sehr er sich geirrt hat. Verzweifelt und ohne zu ahnen, was ihn dort erwartet, folgt er einem Hinweis, sich für eine Reise zu abgelegenen Außenposten auf einem heruntergekommenen Frachter einzuschiffen. Ein…mehr

Produktbeschreibung
Tom wird Leiter der Niederlassung eines deutschen Unternehmens in Asien. Jung, dynamisch und tief von sich selbst überzeugt, glaubt er fest daran, die Welt verändern zu können. Erfahrung hält er dazu für unnötig. Doch als Gerüchte auftauchen, Waffenschmuggler infiltrieren sein Unternehmen und es ihm nicht gelingt herauszufinden, was wirklich geschieht, muss er schmerzhaft lernen, wie sehr er sich geirrt hat. Verzweifelt und ohne zu ahnen, was ihn dort erwartet, folgt er einem Hinweis, sich für eine Reise zu abgelegenen Außenposten auf einem heruntergekommenen Frachter einzuschiffen. Ein Konflikt mit einem Besatzungsmitglied kostet ihn fast das Leben. Nur mit viel Glück entkommt er den offenen Messern einer trunkenen Meute in einer Hafenkneipe. Vor allem wird er aber zum hilflosen Opfer zwei rivalisierender Frauen an Bord. Zu seiner Überraschung sind sie es, die ihn auf die Spur der Schmuggler setzen. Mit zunehmendem Wissen über die Machenschaften der Bande wächst die Gefahr, vonihnen beseitigt zu werden. Um sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen, bleibt ihm nur eine abenteuerliche Flucht. Auch wenn die Ereignisse ihn zutiefst gewandelt haben, die Welt hat sich dadurch nicht verändert.
Autorenporträt
Manfred Hoffmann. Geboren 1950 in Berlin. Als Seeoffizier der Bundesmarine, Freelancer in der außenpolitischen Redaktion des ZDF, weltweit eingesetzter Rechtsanwalt und Troubleshooter für einen Industriekonzern, dreißig Jahre und für die deutsche Außenwirtschaftsförderung in offizieller Mission an wechselnden Orten in Lateinamerika und Asien stationiert, gehört er zu den Nomaden unserer Zeit.Seine Aufgaben, Reisen und Recherchen führten ihn an ungewöhnliche Plätze und ließen ihn zahllose ausgefallene Schicksale miterleben. Inspiriert von seinen Begegnungen und Erlebnissen, widmet er sich nunmehr fiktiven Geschichten, die in jenen Weltgegenden spielen, in denen er so viele Jahre verbracht hat. Er lebt heute in Berlin und Spanien, ist verheiratet und hat zwei Söhne.