Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 50,00 €
  • Gebundenes Buch

Die Galerie Kovacek & Zetter feiert ihr 20-jähriges Galeriejubiläum mit zwei hochkarätigen Ausstellungen, zu denen zwei umfangreiche Kataloge erscheinen. Ein Katalog ist der österreichischen Malerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts, der Zeit des Secessionismus und der Malerei der Zwischenkriegszeit gewidmet. Es präsentiert sich ein Streifzug durch die österreichische Kunstgeschichte mit Werken von Künstlern, die zu den bedeutendsten des Landes gehören und die Entwicklung der Malerei in Österreich nachhaltig geprägt haben. Hier sind die Stimmungsimpressionisten wie Tina Blau und Olga…mehr

Produktbeschreibung
Die Galerie Kovacek & Zetter feiert ihr 20-jähriges Galeriejubiläum mit zwei hochkarätigen Ausstellungen, zu denen zwei umfangreiche Kataloge erscheinen. Ein Katalog ist der österreichischen Malerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts, der Zeit des Secessionismus und der Malerei der Zwischenkriegszeit gewidmet. Es präsentiert sich ein Streifzug durch die österreichische Kunstgeschichte mit Werken von Künstlern, die zu den bedeutendsten des Landes gehören und die Entwicklung der Malerei in Österreich nachhaltig geprägt haben. Hier sind die Stimmungsimpressionisten wie Tina Blau und Olga Wisinger-Florian ebenso zu nennen, wie Gustav Klimt und die frühen Expressionisten Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Dazu gesellen sich Meisterwerke der Neuen Sachlichkeit von Alfons Walde und zwei wundervolle Bilder von Carl Moll, dem Doyen der österreichischen Kunstlandschaft der Zwischenkriegszeit, sowie eines der raren und gesuchten Ölbilder von Werner Berg. Schlusspunkt des Kataloges und zugleich Überleitung zum zeitgenössischen Teil der Ausstellung, dem ein eigener Katalog gewidmet ist, bilden zwei Eitemperarbeiten von Max Weiler und eine Arbeit von Arik Brauer.