Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,95 €
  • Broschiertes Buch

Anwendungsorientierte Einführung in die Finanzmathematik plus CD-ROM für interaktive Übungen
Zinsrechnung
Investitions- und Finanzierungsrechnung
Rentenrechnung
Kredit- und Tilgungsrechnung
Kurs- und Renditerechnung
Die Finanzmathematik ist an fast allen deutschen Universitäten und Fachhochschulen fester Bestandteil des wirtschaftswissenschaftlichen Grundstudiums.
In diesem einführenden Lehrbuch werden die Grundlagen der klassischen Finanzmathematik, unter Berücksichtigung der EU-weiten Effektivzinsberechnung, prägnant und anschaulich dargestellt. Durch eine klare Trennung
…mehr

Produktbeschreibung
Anwendungsorientierte Einführung in die Finanzmathematik plus CD-ROM für interaktive Übungen

Zinsrechnung
Investitions- und Finanzierungsrechnung
Rentenrechnung
Kredit- und Tilgungsrechnung
Kurs- und Renditerechnung

Die Finanzmathematik ist an fast allen deutschen Universitäten und Fachhochschulen fester Bestandteil des wirtschaftswissenschaftlichen Grundstudiums.
In diesem einführenden Lehrbuch werden die Grundlagen der klassischen Finanzmathematik, unter Berücksichtigung der EU-weiten Effektivzinsberechnung, prägnant und anschaulich dargestellt. Durch eine klare Trennung des theoretischen und des praktischen Teils gelingt es, die Lösung praxisrelevanter Aufgaben in Excel nachvollziehbar umzusetzen und ausführlich zu erklären. Der besondere Vorzug dieses Lehrbuches liegt darin, dass für die einzelnen Anwendungsbeispiele nicht nur spezielle Lösungsansätze, sondern für jeden Aufgabentyp passfähige, allgemein verwendbare Excel-Tabellen entwickelt werden. Eine ergänzende CD-ROM verknüpft interaktiv den Buchinhalt und ermöglicht vertiefende Übungen. Die zweite Auflage ist aktualisiert und um zusätzliche Aufgaben ergänzt.
Autorenporträt
Dr. Klaus Renger lehrt an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Finanzmathematik führt er Vorlesungen und PC-Übungen im Grundstudium sowie im Hauptstudium für die Vertiefungsrichtung "Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre" durch.