54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Menschheit hat schon immer Abfälle produziert, nicht nur die weggeworfenen Knochen von Tieren, die zur Nahrungsgewinnung geschlachtet wurden, die Hunderte von Steinäxten, die in Olduvai gefunden wurden, oder die stinkenden Senkgruben und versteckten Haufen im mittelalterlichen Europa, sondern auch die enorme Zunahme von Abfällen, die die heutige Gesellschaft seit der industriellen Revolution kennzeichnet. Abfall ist leichter zu erkennen als zu definieren. Etwas kann zu Abfall werden, wenn es für den Besitzer nicht mehr nützlich ist oder wenn es benutzt wird und seinen Zweck nicht erfüllt…mehr

Produktbeschreibung
Die Menschheit hat schon immer Abfälle produziert, nicht nur die weggeworfenen Knochen von Tieren, die zur Nahrungsgewinnung geschlachtet wurden, die Hunderte von Steinäxten, die in Olduvai gefunden wurden, oder die stinkenden Senkgruben und versteckten Haufen im mittelalterlichen Europa, sondern auch die enorme Zunahme von Abfällen, die die heutige Gesellschaft seit der industriellen Revolution kennzeichnet. Abfall ist leichter zu erkennen als zu definieren. Etwas kann zu Abfall werden, wenn es für den Besitzer nicht mehr nützlich ist oder wenn es benutzt wird und seinen Zweck nicht erfüllt (Gourlay, 1992). Feste Abfälle sind nach Miller (1988) alle nutzlosen, unerwünschten oder weggeworfenen Stoffe, die nicht flüssig oder gasförmig sind. Ein großes Gemisch von Stoffen, darunter Feinstaub, Apfelwein, Metall, Gras, Papier und Pappe, Textilien, verrottbare pflanzliche Materialien und Kunststoffe, kennzeichnen feste Abfälle. Die Begriffe "Müll", "Unrat", "Unrat" und "Unrat" werden für einige Formen von festen Abfällen verwendet. Die Bewirtschaftung fester Abfälle umfasst daher alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die Auswirkungen fester Abfälle auf Gesundheit, Umwelt und Ästhetik zu minimieren.
Autorenporträt
Kwaku Negble - M.A. (Gestion et politique de l'environnement) UCC, Chef, Terrains et Jardins.