Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 1,77 €
  • Broschiertes Buch

Mehr Geld für Familien
Bis zur Volljährigkeit kostet ein Kind rund 120.000 EUR. Diese Kosten müssen Eltern aber nicht allein tragen, denn der Staat fördert Familien - allerdings in einem verwirrenden System von direkten Zuschüssen, indirekter Förderung im Rahmen der Sozialversicherung und durch Steuernachlässe. Dieser Ratgeber bietet Eltern eine fundierte und umfassende Orientierungshilfe. Hinweise auf Fristen, Formalitäten und erforderliche Unterlagen helfen, die gesetzlichen Ansprüche durchzusetzen.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Mehr Geld für Familien

Bis zur Volljährigkeit kostet ein Kind rund 120.000 EUR. Diese Kosten müssen
Eltern aber nicht allein tragen, denn der Staat fördert Familien - allerdings in einem
verwirrenden System von direkten Zuschüssen, indirekter Förderung im
Rahmen der Sozialversicherung und durch Steuernachlässe. Dieser Ratgeber
bietet Eltern eine fundierte und umfassende Orientierungshilfe. Hinweise auf
Fristen, Formalitäten und erforderliche Unterlagen helfen, die gesetzlichen Ansprüche
durchzusetzen.
Autorenporträt
Dr. Otto N. Bretzinger ist Jurist und Journalist. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher juristischer Fachbücher. Beim WDR Köln ist er bei der Redaktion ARD-Ratgeber Recht zuständig für den Rechtsinformationsdienst und den newsletter recht aktuell .

Gudrun Reichert ist Professorin für Steuerrecht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Rezensionen
"Der Jurist und Journalist Bretzinger bietet umfassende und klar geordnete Orientierungshilfen, was wann, wie und wo bei verschiedenen, oft komplizierten Anspruchsvoraussetzungen beantragt werden kann.Durch eingängigen Text und optisch hervorgeh