Julia Hausburg
Broschiertes Buch
Fighting Through Deep Waters / Deep Waters Bd.1
Roman - - Atmosphärischer New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf hoher See zieht ein Sturm auf, der alles verändert ..Meeresbiologiestudentin Henriette hat einen der begehrten Plätze auf der Segeljacht Sapient Sailor ergattert und verbringt ein exklusives Auslandssemester auf hoher See. Endlich hat sie die Chance, sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu lösen. An Bord des Großseglers stößt Henriette auf Lukas, ihren besten Freund aus Kindertagen, der ihr inzwischen jedoch fremd ist. Das erste Wiedersehen ist eisig, aber zwischen Studienprojekten und gemeinsamen Tauchgängen im Südpazifik funkt es gewaltig. Bis ein verhängnisvoller Kuss, alte Wu...
Auf hoher See zieht ein Sturm auf, der alles verändert ..
Meeresbiologiestudentin Henriette hat einen der begehrten Plätze auf der Segeljacht Sapient Sailor ergattert und verbringt ein exklusives Auslandssemester auf hoher See. Endlich hat sie die Chance, sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu lösen. An Bord des Großseglers stößt Henriette auf Lukas, ihren besten Freund aus Kindertagen, der ihr inzwischen jedoch fremd ist. Das erste Wiedersehen ist eisig, aber zwischen Studienprojekten und gemeinsamen Tauchgängen im Südpazifik funkt es gewaltig. Bis ein verhängnisvoller Kuss, alte Wunden und ungesagte Wahrheiten drohen, ihr neues Glück im Keim zu ersticken. Als ein Sturm die Jacht in Gefahr bringt, müssen sie kämpfen: gegen ihre Vergangenheit und um ihre Liebe.
Stille Wasser sind tief. Doch ein Sturm der Gefühle kann alles verändern. Mitreißend, spicy und gefühlvoll. Die neue atmosphärische New-Adult-Reihe der SPIEGEL-Bestsellerautorin!
Für alle Fans der Tropes Childhood-Friends-to-Lovers, Forced Proximity, Emotional Scars.
Meeresbiologiestudentin Henriette hat einen der begehrten Plätze auf der Segeljacht Sapient Sailor ergattert und verbringt ein exklusives Auslandssemester auf hoher See. Endlich hat sie die Chance, sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu lösen. An Bord des Großseglers stößt Henriette auf Lukas, ihren besten Freund aus Kindertagen, der ihr inzwischen jedoch fremd ist. Das erste Wiedersehen ist eisig, aber zwischen Studienprojekten und gemeinsamen Tauchgängen im Südpazifik funkt es gewaltig. Bis ein verhängnisvoller Kuss, alte Wunden und ungesagte Wahrheiten drohen, ihr neues Glück im Keim zu ersticken. Als ein Sturm die Jacht in Gefahr bringt, müssen sie kämpfen: gegen ihre Vergangenheit und um ihre Liebe.
Stille Wasser sind tief. Doch ein Sturm der Gefühle kann alles verändern. Mitreißend, spicy und gefühlvoll. Die neue atmosphärische New-Adult-Reihe der SPIEGEL-Bestsellerautorin!
Für alle Fans der Tropes Childhood-Friends-to-Lovers, Forced Proximity, Emotional Scars.
Julia Hausburg wurde 1998 geboren und studierte Bildungswissenschaften, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Katzen in Bayern, liebt warmen Sommerregen und Schreibnachmittage im Café. Ihre 'Dark Elite'-Reihe landete auf Anhieb auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Wenn die Autorin nicht gerade an ihrem nächsten Buch arbeitet, findet man sie mit einem spannenden Liebesroman in ihrer eigenen kleinen Bibliothek.
Produktbeschreibung
- Die Deep Waters-Reihe 1
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 12. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 133mm x 41mm
- Gewicht: 525g
- ISBN-13: 9783453443457
- ISBN-10: 3453443454
- Artikelnr.: 72053214
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
~ ein außergewöhnliches Setting und dazu ein paar tolle Tropes, wie zBsp: Childhood-Friends-to-Lovers
Meine Meinung
Der Schreibstil von Julia Hausberg ist angenehm und leicht, das gewählte Setting und das Thema Meeresbiologie ist außergewöhnlich. Mit Henriette hat es …
Mehr
~ ein außergewöhnliches Setting und dazu ein paar tolle Tropes, wie zBsp: Childhood-Friends-to-Lovers
Meine Meinung
Der Schreibstil von Julia Hausberg ist angenehm und leicht, das gewählte Setting und das Thema Meeresbiologie ist außergewöhnlich. Mit Henriette hat es etwas gedauert, bis man sie fassen konnte und auch wirklich verstanden hat. Ihr Versuch, in die Rolle der Schwester zu schlüpfen, hat nicht nur sie selber an ihre Grenzen gebracht. Gut, dass sie dann schnell umgezwitscht ist. Die echte Henriette mit ihrer lieben Art und auch mit ihrer verletzten Seele hat mir besser gefallen.
Lukas hat sich in meinen Augen viel schneller geöffnet. Hier spürte man die Ursache seiner Verletzlichkeit schon sehr früh.
Besonders gefallen haben mir Abi und Kai, die das Ganze um einiges aufgelockert haben.
Die Tauchgänge und auch die Hinweise zum Meeresschutz und Artenschutz haben mir sehr gut gefallen. Das Schiff natürlich auch und die verschiedenen Inseln.
Was ich etwas unrund fand, war das Ende. Nicht wegen des Cliffhangers, sondern wegen des Sturms und des folgenden Dramas. Niemals hätten die zwei bis zum Bug unter Deck laufen dürfen.
Fazit
Ein guter erster Band der Reihe, der neugierig macht, wie es weitergehen wird. Die Tropes Childhood-Friends-to-Lovers, Forced Proximity und Emotional Scars wurden hier wunderbar umgesetzt. Ich ziehe ein halbes Huhn ab, aufgrund des Dramas am Ende. Also 4,5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit einem hübschen Cover, einem grandiosen Farbschnitt und einem Titel, welcher zum Träumen und Dahinschmelzen einlädt, bekommt man mich doch immer! Das hat "Fighting Through Deep Waters" von Julia Hausburg auf jeden Fall schon einmal geschafft. Das Buch ist ein echter …
Mehr
Mit einem hübschen Cover, einem grandiosen Farbschnitt und einem Titel, welcher zum Träumen und Dahinschmelzen einlädt, bekommt man mich doch immer! Das hat "Fighting Through Deep Waters" von Julia Hausburg auf jeden Fall schon einmal geschafft. Das Buch ist ein echter Hingucker, aber steckt auch eine fabelhafte Liebesgeschichte drin? Die Reise von Henriette und Lukas geht auf ein Segelschiff und da ist so manches Mal nicht nur die See rau und stürmisch... sondern auch so manches Gefühl.
Henriette kann ich nicht fassen. Sie ist dabei! Dabei ein halbes Jahr ihre Traum-Uni zu besuchen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um eine gewöhnliche Uni. Wobei viele ja schon stolz darauf sind Cambridge, Harvard oder Yale. Aber diese Uni hier hat es in sich, denn sie befindet sich auf einem richtigen Segelschiff. Dieses wird 6 Monate lang nur unterwegs sein und die fernsten Orte im Pazifik bereisen. Was wie ein Traum klingt ist auf jeden Fall auch einer. Auch wenn die Studierenden natürlich neben spaßigen Aktivitäten an Land oder auf See teilnehmen können, liegt trotzdem eine harte Zeit vor ihnen mit viel Lernstress, Gruppenarbeiten und Diensten, die sie als Team verrichten müssen. Aber darauf ist Henriette eingestellt und sie kann es kaum erwarten mit dem Schiff abzulegen und neue Gewässer zu bereisen. Dass ihr alter, ehemals bester Freund Lukas auch mit von der Partie sein wird, ist für sie ein Wechselbad der Gefühle. Einerseits möchte sie Lukas nach seinem unverhofften Aufbruch von vor so vielen Jahren endlich wiedersehen und hören, warum er sich ohne Abschied einfach so aus dem Staub gemacht hat, andererseits hat sie auch große Angst vor dieser Begegnung. Lukas ist von einen auf den anderen Tag spurlos verschwunden und ans andere Ende Deutschlands gezogen. Und das ohne ein einziges Wort zu seiner besten Freundin zu sagen warum. Als die beiden sich das erste Mal wieder begegnen, scheint nicht so viel von der alten Freundschaft übrig zu sein. Wird sich das im Laufe des Auslandssemesters vielleicht noch ändern? Wird Henriette den wahren Grund von Lukas erfahren, warum dieser sie einfach verlassen hat? Wird Lukas mit seinen Gefühlen zurechtkommen oder lässt die Vergangenheit ihn nicht los? Und wie sieht eigentlich der Alltag auf so einem Segelschiff aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet und der Roman in jedem Fall. Vielleicht werden aber auch noch weitere Fragen aufgeworfen für die wir in diesem Teil keine Antwort finden werden...
Natürlich MUSSTE ich diesen Roman in die Finger bekommen und ihn lesen. Nach dieser Ankündigung des Settings, welches auf einem Segelschiff spielt? Wie konnte ich da nicht?! Durch den Pazifik schippern, neue Freunde finden, spannende Projekte an Land und im Wasser begleiten klingt auch für viele von uns nach einem wahrgewordenen Traum. Und die Protagonistin Henriette darf ihn leben. Dass sie das nicht vollkommen glücklich macht, merkt man aber schon zu Beginn des Buches. Die Stimmung ist sehr gedrückt, Henriette bringt Probleme von zu Hause mit auf das Schiff und dann ist da noch der Konflikt zwischen Vorfreude auf ihren ehemals besten Freund Lukas und der Angst ihm nach so langer Zeit wieder zu begegnen. Wem würde es da nicht so gehen wie ihr? Ich finde, dass man diese Hilflosigkeit gut spüren kann und sie exakt beschrieben wurde. Auch dass man das Buch aus Lukas' Sicht lesen kann, finde ich klasse. Er hat ganz ähnliche Empfindungen wie Henriette, wobei seine Ängste anderer Natur sind. Trotzdem geht es den beiden ähnlich und sie können nur schwer über ihren eigenen Schatten springen. Ich kam leider am Anfang nicht so gut ins Buch rein. Es war etwas "langweilig" und dauerte seine Zeit, bis es Fahrt aufgenommen hat. Vielleicht ist das aber bei dieser Geschichte so, wie mit einem Segelschiff: Es müssen auch dort vorher einige Segel gehisst werden und der Motor braucht einen Moment, bis er angelaufen ist. Nach der ersten Hälfte des Buches war ich aber gut drin und fand die Geschichte auch spannender. Generell finde ich die Lovestory zwischen Henriette und Lukas auch gar nicht verkehrt und ganz gut umgesetzt. Wir bekommen am Ende, was wir als LeserInnen wollen. Allerdings passiert mir echt zu viel im Laufe des Buches, was es für mich etwas zu unrealistisch macht. Versteht mich nicht falsch, darum geht es ja in einer guten Geschichte. Sie muss spannend sein und auch bleiben. Aber hier war wirklich einiges los. Um nicht zu spoilern, gehe ich nicht auf die einzelnen Punkte ein, aber gerade das Ende war doch nochmal sehr dramatisch. Den Cliffhanger zum Schluss fand ich aber angenehm fies. Ich liebe gute Cliffhanger, hasse aber die lange Wartezeit auf einen Folgeband, den es in diesem Fall geben wird. Abschließend kann ich sagen, dass ich mich schon ganz gut unterhalten gefühlt habe, ABER ich insgesamt nur 3,5 Sterne vergeben würde, da mir der Anfang zu langatmig und nachher zu viel los war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schöne Liebesgeschichte und wundervolles Setting…
Das Cover und der Farbschnitt sind für mich ein absoluter Traum. Ich liebe die farbliche Gestaltung, aber auch die Motive und beides passt so perfekt zu dieser Geschichte.
Henriette verbringt ein Auslandssemester auf einer …
Mehr
Schöne Liebesgeschichte und wundervolles Setting…
Das Cover und der Farbschnitt sind für mich ein absoluter Traum. Ich liebe die farbliche Gestaltung, aber auch die Motive und beides passt so perfekt zu dieser Geschichte.
Henriette verbringt ein Auslandssemester auf einer exklusiven Yacht. Sie will die Zeit nur für sich nutzen und um sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu befreien. Doch befindet sich auch Lukas auf der Yacht, ihr Freund aus Kindheitstagen. Sie haben sich über einige Jahre entfremdet, nachdem Lukas plötzlich den Kontakt abgebrochen hat. Doch auf der Yacht nähern sie sich wieder an. Können sie die Vergangenheit hinter sich lassen?
Henriette ist eine sympathische, junge Frau, die studiert. Ihrer Schwester zuliebe hat sie sich nicht für ihr Traumstudium entschieden, um so bei ihr zu Hause zu bleiben. Aber Henriette leidet unter der Situation und auf der Reise wird ihr das immer bewusster. Sie macht eine wirklich tolle Entwicklung durch. Nach und nach erkennt sie, dass sie für sich und ihre Wünsche einstehen muss und nicht immer auf jeden und alles Rücksicht nimmt, damit andere sich besser fühlen. Besonders hilfreich dabei ist Lukas, der sie schon ewig kennt. Ihm gegenüber kann Henriette sich öffnen und darüber sprechen, was sie bewegt. Machen muss sie es dann aber allein. Sie ist sehr authentisch in ihrer Art und ich konnte sie sehr gut nachvollziehen.
Lukas fand ich auch sympathisch. Anfänglich war er ein wenig seltsam zu Henriette, auch in der Nachbetrachtung. Lukas hatte ebenfalls einiges wegzustecken und hat sehr unter seiner Situation gelitten. Mittlerweile hat er sich daraus gelöst, hadert aber immer noch mit der Vergangenheit. Mit der Zeit lernt er nun Henriette wieder zu schätzen und man spürt sehr schnell, dass da eine besondere Verbindung zwischen den beiden ist. Auch er kann sich ihr anvertrauen und so können sie gemeinsam daran arbeiten, ihre jeweilige Vergangenheit zu bearbeiten.
Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Henriettes Mitbewohnerin ist ein Sonnenschein und einfach zum Drücken, aber auch auch Lukas Mitbewohner ist ein toller Typ. Ich hoffe in den Folgebänden hören wir noch mehr von ihnen. Jede Figur hat ein eigenes Ziel / eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung prima ergänzt.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich ein paar Längen empfunden. Hier hätte ich mir noch mehr Handlung und Spannung gewünscht. Die richtige Spannung kam erst kurz vor Schluss, war aber auch recht schnell wieder vorbei. Die gewählten Themen fand ich interessant und insgesamt gut bearbeitet. Für das Krankenbild von Henriettes Schwester kam mir persönlich die Veränderung aber ein wenig zu schnell und spontan. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich angenehm, flüssig und harmonisch. Die Dialoge fand ich authentisch und unterhaltsam. Jede Figur hatte eine eigene individuelle Art. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren traumhaft und ich wäre super gern auch dort gewesen. Vor meinem inneren Auge ist durchweg ein Film abgelaufen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.
Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Henriette und Lukas großartige Hauptfiguren sind und eine glaubhafte und schöne Entwicklung durchmachen, weil die Geschichte wirklich wichtige Themen bearbeitet und weil die Settings ein Traum sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich jedoch ab, weil ich einige Längen empfunden habe. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Auf jeden Fall lohnt es sich, dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote