Fiese Friesen - Inselmorde zwischen Watt und Düne
Kurzkrimis
Herausgegeben: Gerdes, Peter
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Ostfriesischen Inseln! Sind sie nicht ein Urlaubsidyll hoch sieben? Aber Vorsicht! Unter den Friesen gibt es mehr als einen fiesen. Für jeden, der hier mörderische Absichten hegt, bietet die herrliche Landschaft vielfältige Möglichkeiten. Allein das Watt mit seinen unendlichen Weiten, dem unberechenbaren Seenebel und den bedrohlichen Gezeiten! Und im Sand von Düne und Strand sind die Spuren jedes Verbrechens schnell verwischt ...
Peter Gerdes, geboren 1955 in Emden, lebt in Leer (Ostfriesland). Er studierte Germanistik und Anglistik, arbeitete als Journalist und Lehrer. Seit 1995 schreibt er Krimis und betätigt sich als Herausgeber. 1999 übernahm er die Leitung des Festivals ¿Ostfriesische Krimitage¿ und wurde 2018 CRIMINALE-Beauftragter des SYNDIKATS. Die Krimis ¿Der Etappenmörder¿, ¿Fürchte die Dunkelheit¿ und ¿Der siebte Schlüssel¿ wurden jeweils für den Literaturpreis ¿Das neue Buch¿ nominiert. Mehr Infos unter: www.mordwesten.de
Produktdetails
- Kriminalromane im GMEINER-Verlag
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10129
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 9. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 122mm x 203mm x 20mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783839201299
- ISBN-10: 3839201292
- Artikelnr.: 62882329
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Morden im Norden
Die Kurzkrimis in „Fiese Friesen“ spielen auf den Ostfriesischen Inseln und haben die perfekte Länge, wenn man zwischen Sightseeing, Strand und Wattwanderung mal ein bisschen morden will – den Vermieter wegen der horrenden Preise der Unterkunft, die …
Mehr
Morden im Norden
Die Kurzkrimis in „Fiese Friesen“ spielen auf den Ostfriesischen Inseln und haben die perfekte Länge, wenn man zwischen Sightseeing, Strand und Wattwanderung mal ein bisschen morden will – den Vermieter wegen der horrenden Preise der Unterkunft, die nervenden Nachbarn und ihre lauten Blagen oder den eigenen Ehepartner, weil man im Urlaub endlich wieder mal die Zeit hat, aller Fehler seines Gegenübers so richtig zu „genießen“. Und dann ist es ja vielleicht doch besser, nur in Gedanken zu töten als sich zu fragen, wie man das wohl unbemerkt hinbekommen könnte und wie man die Leiche dann entsorgt. Wer dennoch echte Absichten hegt, findet in dem Buch bestimmt die eine oder andere Anregung. Man kann seinen Feind z.B. ins Watt führen und dort versinken oder ertrinken lassen, ihn unauffällig vergiften oder ihm irgendein Verbrechen anhängen. Aber Achtung, nicht, dass man ausversehen den Falschen erwischt ;-) Und – gut zu wissen – wenn man die Leiche im Sand vergräbt, sind nach 2 Jahren nur noch Knochen und ein paar Kleidungsreste zu finden .... Aber wir reden hier natürlich, genau wie die Krimiautoren, nur im Konjunktiv ;-).
Die Krimis von z.B. Tatjana Kruse, Sandra Lüpkes, Klaus-Peter Wolf, Jürgen Ehlers oder Regine Kölpin sind mal lustig, mal überraschend, aber immer spannend. Und so ganz nebenbei vermitteln sie viel ostfriesisches Flair und interessantes Wissen zu den Inseln, dem Meer und dem Watt inkl. Naturschutz und Tourismus.
Ein gelungenes Buch für den nächsten Ostfrieslandurlaub oder um die Zeit bis dahin zu überbrücken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das passiert mir nur selten – diesmal habe ich das Buch, nachdem ich etwa die Hälfte durchgelesen hatte, tatsächlich weggelegt und nicht mehr weitergelesen. Die Krimis waren mir einfach zu düster, ich hatte eher Schmunzelkrimis erwartet. Und: Bei einigen Krimis waren die …
Mehr
Das passiert mir nur selten – diesmal habe ich das Buch, nachdem ich etwa die Hälfte durchgelesen hatte, tatsächlich weggelegt und nicht mehr weitergelesen. Die Krimis waren mir einfach zu düster, ich hatte eher Schmunzelkrimis erwartet. Und: Bei einigen Krimis waren die Handlung und der Schluss völlig vorhersehbar, bei anderen Geschichten verstand ich die Handlung und das Motiv leider gar nicht. Bei diesem Buch sprang der Funke bei mir nicht ‚rüber. Schade, aber glücklicherweise passiert mir das nur selten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für